Geräte (Rauchmelder) neu anlernen nach unpair

Begonnen von hanske, 15 April 2015, 09:13:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hanske

Hallo,

ich habe mir jetzt mal zu meinen ZWave Komponnten auch ein Homematic Rauchmelder und HM-USB Stick gekauft.

Hat auch alles beim ersten Anlauf gut geklappt.
Der Rauchmelder (RM) wurde mit sich selbst gepeert und reagierte auch auf Teamcall etc.
Ich habe dann aber noch einen virtuellen Teamlead eingerichtet um das System schon mal auf weitere Rauchmelder vorzubereiten.
Jetzt hatte ich leider zwei Teamleads (der virtuelle und der echte Rauchmelder) und auf ein Teamcall beim virtuellen RM reagierte der echte RM nicht.
Ich wollte dann das Peering des echten RM mit sich selbst lösen, habe aber aus Versehen ein unpair ausgeführt.
Danach ging gar nichts mehr.
Ich habe versucht das Pairing mit HmPairSerial wieder herzustellen, aber ich bekomme immer nur IOError oder MissingACK oder ähnliches.
Wenn ich beim Rauchmelder die Anlerntaste kurz drücke leuchtet es sofort rot auf.
Was ist nun der beste Weg den RM wieder zu pairen?
Rm reseten und dann neu anleren?
Muss ich dazu die Defines für den RM in FHEM vorher löschen oder autocreate deaktivieren?


Danke

Raspberry Pi (Wheezy), Aeon Labs Z-Wave USB Stick 2, HM-USB Adapter, EBUS 2.0 mit Wemos
diverse HM und Z-Wave Geräte

Wuppi68

Reset auf dem RM und dann neu pairen ...

nach einem Getconfig ist auch FHEM wieder aktuel
FHEM unter Proxmox als VM