Hauptmenü

Finde den Fehler. ;-)

Begonnen von Scrat2006, 22 April 2015, 20:19:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scrat2006

Hi,

ich habe ein Problem und finde den Logikfehler nicht.

Meine Rollos gehen zum Sonnenuntergang zur Hälfte runter, außer das Rollo für die Terasse, wenn die Tür offen ist.
Wenn ich die Tür schließe, soll das Rollo in die Position runter fahren, in die es normalerweise gefahren wäre, wenn die Tür geschlossen war.
Wird die Tür auf gemacht, wenn das Rollo unten ist, fährt es hoch, und beim schließen wieder in die Ursprüngliche Position.

Es funktioniert soweit, das es richtig hoch und runter fährt. Nur wenn die Tür offen war, wenn es runter fahren sollte, klappt das nicht.
Kann mir jemand helfen wo der Fehler ist?

#Rolladen halb runter, wenn Sonnenuntergang
define WZ_Rollladen_Fenster_runter_halb at *{sunset("HORIZON=-4.5",0,"17:00","22:00")} set WZ_Rolladen_Fenster 30;; set Wz_TueroffenTemp 50
attr WZ_Rollladen_Fenster_runter_halb group Steuerung
attr WZ_Rollladen_Fenster_runter_halb room Status

#Wenn terassentür offen, nicht schließen
define WZ_Rollladen_runter_halb at *{sunset("HORIZON=-4.5",0,"17:00","22:00")} {\
  if (Value("WZ_Tuer_Balkon") eq "closed") {\
    fhem("set WZ_Rolladen_Balkon 50");;\
    }\
  }
attr WZ_Rollladen_runter_halb group Steuerung
attr WZ_Rollladen_runter_halb room Status

### Dummy, um zu erkennen, ob Balkontür geöffnet wurde ###
define Wz_Tueroffen dummy
attr Wz_Tueroffen room Status
attr Wz_Tueroffen group Steuerung
define Wz_TueroffenTemp dummy
attr Wz_TueroffenTemp room Status
attr Wz_TueroffenTemp group Steuerung

define TuerAuf notify WZ_Tuer_Balkon:open {\
my $WzRolloBalkonTemp=ReadingsVal("WZ_Rolladen_Balkon","pct",0);;\
fhem ("set WZ_Rolladen_Balkon 100;; set Wz_Tueroffen on;; set Wz_TueroffenTemp $WzRolloBalkonTemp")\
}
attr TuerAuf room Status
attr TuerAuf group Steuerung

define TuerZu notify WZ_Tuer_Balkon:closed {\
my $WzRolloBalkonBefore=Value("Wz_TueroffenTemp");;\
if (Value("Wz_Tueroffen") eq "on") { \
fhem ("set WZ_Rolladen_Balkon $WzRolloBalkonBefore;; set Wz_Tueroffen off") \
}\
}
attr TuerZu room Status
attr TuerZu group Steuerung

#--------------ENDE----------------------------

der-Lolo

Vielleicht hilft ein Bitte, vorab Danke oder ähnliches - sowas hab ich hier noch nie gelesen.

Puschel74

Der Threadtitel hat mich doch glatt an ein Gewinnspiel erinnert.
Nur fehlt mir noch der Hinweis was es für wen zu gewinnen gibt und ob man die Lösung in den Beitrag posten oder per PM verschicken soll.
Schade das ich kein Moderator bin - ich hätte den Beitrag aufgrund des Titels bereits nach Off-Topic verschoben.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Otto123

Ich würde für Lolo und Puschel ein Glas Rotwein ausgeben  8)

Schönen Abend  :-*
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Puschel74

Schade das ich keinen Wein trinke - ein Bierchen wär mir lieber  ;D
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

der-Lolo


Otto123

Ok dann morgen Abend zum Bier - Prost! 8)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Hollo

Ich find's super.

Vor allem die Idee, mit einem Türkontakt einen "Tueroffen"-Dummy an und aus zu machen, gibt einem ja viel mehr Möglichkeiten.   ;D
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

frank

hallo leute,

ist das der neue "bashing-thread"? der "edit-config-thread" gibt wohl nicht mehr viel her.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Hollo

Okay, okay  ;)

Ich finde den Code irgendwie sehr unuebersichtlich.

Ich würde das anders strukturieren; sinngemäß:

1 at für runter bei Sonnenuntergang
   if alles zu, dann alles runter
   else if tuer offen, dann fenster runter und tuer nicht

1 notify fuer tuer auf/zu
   if tuer wird geschlossen und fenster ist schon runter, dann auch tuer runter
   if tuer wird geoeffnet und fenster ist schon runter, dann mach tuer wieder hoch

Damit solltest Du alles erledigt haben.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"