Langsames WLAN Raspberry Pi B mit CSL 300MBit Wlan Stick

Begonnen von slor, 26 April 2015, 21:52:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

slor

Hallo Leute,

habe meinen Raspi, auf dem auch FHEM läuft mit einem CSL 300MBit Wlan Stick ausgesattet.
Lauft auch soweit ohne Abbrüche, aber leider mit extrem geringem Durchsatz.
Habe seit jeher den Internet Speedtest auf der Kiste.
Am Kabel lief der immer mit ~60 Mbit/s
Über das Wlan bekomme ich nie mehr als 4 - 5 Mbit/s zustande. Egal ob ich einen Meter neben der Fritzbox (6490) bin oder 20 davon weg.
Andere Geräte (Handy, Laptop, Tablet) bekomen an der gleichen stelle 30 - 50 Mbit/s hin.

Ist das normal, oder ist der Stick einfach mist?

Empfehlungen? Ist der Edimax besser? (http://www.amazon.de/EDIMAX-EW-7811UN-Wireless-Adapter-IEEE802-11b/dp/B003MTTJOY/ref=cm_cr_pr_product_top)

darkcheater

welchen genau hast du?
den: http://www.amazon.de/CSL-Antennenbuchse-abnehmbarer-besonders-Reichweite/dp/B007K871ES/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1430149744&sr=8-1&keywords=csl+300+mbit
oder den: http://www.amazon.de/Stick-Frequenz-Knopf-Edition-Windows/dp/B00A7UH40M/ref=sr_1_15?ie=UTF8&qid=1430149744&sr=8-15&keywords=csl+300+mbit
?
hatte zwar schon beide am Pi 1 Model B, aber den ersten hab ich wegen der Fehlenden 5ghz Fähigkeit nur kurz angetestet und weiß nichts mehr darüber.
Beim 2. hatte ich auch Speed Probleme am 1er Pi. Liegt am Stick und am Pi 1 Model B, die scheinen sich wohl nicht zu vertragen. Der Edimax funktioniert hier viel besser.
Den 2. betreibe ich jetzt am Pi 2 und da läuft er super.

slor

Den ersten mit der Antenne.
Laut Csl liegt's an einer Inkompatibilität zwischen dem verwendeten Realtek Chip und der Fritzbox.
Ich werde wohl den Edimax kaufen.

Was ist den der Max Durchsatz, den ich an einem Pi1B erwarten kann?

Marie

Moin,

ich habe hier auch den CSL im Einsatz.... lt. Fritzbox max. 13-14 Mbit...schöne genormte Welt... :-\
Von wegen kompatibel...Wlan ist nicht gleich WLan.... :o

LG

Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

slor

Meine Fritzbox sagt auch 19 mbit. Durchgehen tut deutlich weniger.
Hast du mal auf dem Raspberry gemessen?

Wernieman

Hast Du den Stick direkt am RasPi oder per USB_Hub?

Würde das Problem aber eher auf den RasPi setzen .. desen USB ist doch etwas ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Marie

Der Stick ist direkt auf dem Raspi USB. Auf dem habe ich den Durchsatz aber noch nicht gemessen.
Da das Teil aber auch nur für die Hausautomatisierung benutzt wird, fand ich das bisher nicht soooo schlimm.
Aber es ist natürlich schon bescheiden wenn man einen 300 Mbit Stick kauft und man gerade 1/20 davon benutzen kann. Das ist ja noch schlechter als bei meinem DSL-Anschluss.... :o

Grüße
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

Wernieman

Probiere es bitte mal mit einem Zwichengeschalteten, aktiven Hub. Ein 300MBit-Stick braucht mehr Strom als ein langsamer .... es könnte, muß aber nicht die Lösung sein.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

slor

Hängt an nen aktiven Hub. Ohne noch nicht probiert.

Wernieman

Habe vorhin mal mit einem Kollegen, der sich mehr mit RasPi auskennt, darüber geschnattert. Er meinte nur: "USB,WLAN und RasPi .. ist doch bekannt, das das etwas langsam ..."
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

slor

Das ist genau die Frage... ist das noch im Rahmen oder hab ich ein Problem? Mir erscheint das doch recht mau.

Wernieman

Kann dazu keine Aussage machen und habe auch keine gefunden. Müsten mal die "RasPi"-Spezialisten ran ...
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

slor


slor

So, habe ein wenig mit dem Edimax Stick getestet. Da war die Performance noch viel schlechter.
Der CSL Stick ist nun schon eine Weile dran und läuft stabil, wenn auch nicht wie ein Porsche.