Konfiguration:1xHM-RC-8, 3xHM-ES-PMSw1-Pl und 1x HM-LC-Sw1PBU-FM

Begonnen von Maergsche, 11 Mai 2015, 10:19:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Maergsche

Hallo, ich habe im Wohnzimmer 3 Funksteckdosen (HM-ES-PMSw1-Pl), sowie neuerdings einen Unterputztastschalter (HM-LC-Sw1PBU-FM). Die Komponenten steuere ich mit einer Fernbedienung (HM-RC-8).

Aktuell es es so konfiguriert, dass ich mit den ersten 3 Tastenpaaren die Stechdosen steuere. Mit dem 4, Tastenpaar steure ich alle 3 Funksteckdosen auf einmal. (alles reagiert auf 'short')

Nun habe ich zusätzlich den Unterputztastschalter in betrieb genommen. Diesen möchte ich nun auf dem 4. Tastenpaar auf der Fernbedienung konfigurieren. Zusätzlich soll das 4. Tastenpaar bei 'long" drücken auf "ein" die Funksteckdosen alle einschalten, bei "long" auf "aus" sollen alle 3 Funksteckdosen aus gehen und der Unterputztastschalter für 20 Sekunden auf an gehen (on-for-timer).

Alles möchte ich ohne "Notify", also alles über Register Realisieren. Kann einer der erfahrenden Homematic'er  mir hierzu ein Towto geben ?

Schonmal vielen Dank,

Marc




martinp876

Die steckdosen sind schon alle mit dem 4. Paar gepeert. Dann musst du nur die reaktion auf diese buttons in den dosen einarbeiten. Es soll quasi die identische wie bei short sein. Also kopiere alle register einer dose von short nach long... fuer beide buttons. Schalte multiexec aus, du willst nur einen long auswerten.
Nun setze das action register in short auf off.... bei short soll nichts mehr passieren.
Teste es, sichere es.
Kopiere die beiden registersaetze in die beiden anderen dosen. Mit hminfo oder ueber die archivierten registerreadings.

Nun sollte long auf die tasten reagieren, short nicht mehr.
Nehme das treppenhaus.template aus hminfo und programmiere das onfortimer.... vorher peeren nicht vergessen

Maergsche

Hallo Danke für die Antwort,

HMInfo scheint irgendwie an mir vorbei gegangen zu sein... Das Tool gefällt mir ;-) 

http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_HMInfo