Hauptmenü

Google Kalender

Begonnen von ArmFpc, 04 Mai 2015, 16:10:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ArmFpc

Hey,

bin mir nicht sicher ob das Thema hier richtig platziert ist.

Ich habe das Problem das ich die die Kommunikation zwischen Fhem und dem Google Kalender nicht richtig zum laufen bekomme. Ich hab die Richtige Url des Kalenders, da in der Kalender- Definition unter dem Punkt "State: Active" steht.

Ich hab es nach der Wiki Anleitung gemacht. http://www.fhemwiki.de/wiki/Google-Kalender_zur_Steuerung_von_Dummies
So wie es für mich scheint ist in dem Perl skript ein Fehler da bei mir in der Log Datei reload: Error:Modul 99_MyUtils deactivated: auftaucht.
Für mich nur nicht nachvollziehbar wieso und wo der Fehler ist. Der Eintrag da vor wie auch danach hat nichts mit der MyUtils Zutun.

In der 99_MyUtils.pm steht nur das drin, wie in dem Wiki Beitrag beschrieben.

Danke schon mal LG

Hans Franz

#1
Hallo,

In dem zitierten Wiki-Artikel ist noch ein Link versteckt, der dir weiterhilft.

Gruß
Hans
Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

ArmFpc

welchen meinst du? Der der mich zu der Google Seite führt, wo beschrieben ist wie man den ICAL URL link findet ? 
Zitathttps://support.google.com/calendar/answer/37103?hl=de

Oder meinst du den der mich zu der Fhem Seite führt?
Zitathttp://fhem.de/commandref.html


Zitathttp://www.fhemwiki.de/wiki/Calendar

ich hab mir die Infoquellen schon angeschaut, aber nur komm ich nicht zu meinem gewünschten erfolg das mit angezeigt wird, ob Urlaubszeit ist oder nicht.

Was mach ich Falsch? Was muss ich euch noch Posten das ich es erkennen könnt!

Hans Franz

Nee, klick in meinem Post auf Link.
Raspi
CUL, Nano-CUL
FHT8V, FHT80B, S300TH
WM1000WZ, ELRO
LW12, LD382,DS18B20

ArmFpc

Ahh, ok danke. Dies hat vorhin nicht Funktioniert  ???

Gerade ist in der Log Datei noch folgendes aufgetaucht!
2015.05.04 17:21:01 3: Kalender_Jim_Ende return value: syntax error at (eval 61) line 1, at EOF

2015.05.04 17:21:01 3: Kalender_Jim_Start return value: syntax error at (eval 62) line 1, at EOF

ArmFpc

Also ich hab mir das nochmal angeschaut, ich kann bei mir irgendwie kein Fehler finden. Hier die 99_myUtils.pm
##############################################
# $Id: myUtilsTemplate.pm 7570 2015-01-14 18:31:44Z rudolfkoenig $
#
# Save this file as 99_myUtils.pm, and create your own functions in the new
# file. They are then available in every Perl expression.

package main;

use strict;
use warnings;
use POSIX;

sub
myUtils_Initialize($$)
{
  my ($hash) = @_;
}

# Enter you functions below _this_ line.
sub Kalenderstart ($)
{
my ($Ereignis) = @_;
my @Ereignisarray = split(/.*:\s/,$Ereignis);
my $Ereignisteil1 = $Ereignisarray[1];
my @uids=split(/;/,$Ereignisteil1);
foreach my $uid (@uids) {
my $Kalendertext = fhem("get Kalender_Jim summary $uid");
if ($Kalendertext =~ /Urlaub/) {
fhem("set Urlaub ja");
};
if ($Kalendertext =~ /Besuch/) {
fhem("set Gast_dummy ja");
};
};
}
sub Kalenderende ($) {
my ($Ereignis) = @_;
my @Ereignisarray = split(/.*:\s/,$Ereignis);
my $Ereignisteil1 = $Ereignisarray[1];
my @uids=split(/;/,$Ereignisteil1);
foreach my $uid (@uids) {
my $Kalendertext = fhem("get Kalender_Jim summary $uid");
if ($Kalendertext =~ /Urlaub/) {
fhem("set Urlaub nein");
};
if ($Kalendertext =~ /Besuch/) {
fhem("set Gast_dummy nein");
};
};
}

1;


Die Definitionen für den Kalender und die Dummies hab ich aus dem Wikibeitrag genommen.

In den Google Kalender hab ich ein /mehrere Termine eingetragen, mit dem Namen "Urlaub". Aber in meinem Dummy wird nicht der Status geändert was mach ich Falsch?

chris1284

ZitatGerade ist in der Log Datei noch folgendes aufgetaucht!
Code: [Auswählen]
2015.05.04 17:21:01 3: Kalender_Jim_Ende return value: syntax error at (eval 61) line 1, at EOF
2015.05.04 17:21:01 3: Kalender_Jim_Start return value: syntax error at (eval 62) line 1, at EOF
zeig mal was in der funktion  Kalender_Jim_Start und  Kalender_Jim_Ende steht.

die funktionen in deiner myUtils heissen nämlich Kalenderstart und Kalenderende.

Phill

#7
Nur so eine leise Vermutung.Es könnte sein das du dir beim kopieren aus dem Browserfenster irgendein Zeichensatzmist mit kopiert hast den die nicht angezeigt bekommst.

Vielleicht hilft das um die 99_MyUtils.pm wieder zu reparieren.
sed -i 's/\x0D$//' 99_MyUtils.pm

Dann ein "reload 99_MyUtils.pm" in der FHEM-Kommandozeile und schauen ob die pm ohne Fehler interpretiert wird.
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

ArmFpc

Zitat von: chris1284 am 05 Mai 2015, 06:31:19
zeig mal was in der funktion  Kalender_Jim_Start und  Kalender_Jim_Ende steht.

die funktionen in deiner myUtils heissen nämlich Kalenderstart und Kalenderende.


Antwort:
Für die Kalender_Jim_Ende: Kalender_Jim:modeEnded.*googlecom.* { Kalenderende("$EVENT"); }
Bei dem Kalender_Jim_Start ist der State: STATE 2015-05-05 00:00:00

Für die Kalender_Jim_Start: Kalender_Jim:modeStarted.*googlecom.* { Kalenderstart("$EVENT");}
Bei dem Kalender_Jim_Start ist der State: "Active"

Phill

Die Zeile muss in einer Linux konsole im Verzeichnis /opt/fhem/FHEM/ eingegeben werden. Vorrausgesetzt fhem läuft bei dir unter Linux.
sed ist ein Programm und kann Textdateien konvertieren.

Wie hast du die Datei MyUtils.pm denn angelegt. Mit welchem Editor?
Homebrew 1-Wire / HomeMatic Mix - Cubietruck mit FHEM als Server - Raspberry PI 3 als Informationsanzeige im MagicMirror Stil - Raspberry Pi 1 als Klingelanlage - VDR

Mein Modul: Talk2Fhem - Mein Tipp: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82442.0.html

ArmFpc

Hi Phill,
danke hab ich noch gemerkt, deswegen auch den Beitrag wieder gelöscht!

Es läuft unter Ubuntu. ich habe die myUtils.pm nach dem Wiki Beitrag erstellt, also über das Web Interface. Hab das Template verwendet und umbenannt.

Komischer weise geht es leider immer noch nicht, aber keine Ahnung wieso. Gibt es eine Möglichkeit  zuschauen ob ein Fehler passiert oder warum der Eintrag nicht gelesen/erkannt wird. Außer in der Logfile ?

Logfile:
2015.05.05 12:10:12 1: Including fhem.cfg
2015.05.05 12:10:12 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.05.05 12:10:12 3: WEB: port 8083 opened
2015.05.05 12:10:12 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.05.05 12:10:12 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.05.05 12:10:12 2: eventTypes: loaded 71 events from ./log/eventTypes.txt
2015.05.05 12:10:12 3: volt: I/O device is Zaehler
2015.05.05 12:10:12 1: Including ./log/fhem.save
2015.05.05 12:10:12 1: usb create starting
2015.05.05 12:10:12 1: usb create end
2015.05.05 12:10:12 2: SecurityCheck:  WEB,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute. Running with root privileges. Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.05.05 12:10:12 0: Server started with 28 defined entities (version $Id: fhem.pl 8499 2015-04-30 09:49:39Z rudolfkoenig $, os linux, user devel1, pid 3553)


Im googel Kalender hab ich ein Termin namens: Urlaub jetzt sollte es doch in meinem Dummy "Urlaub" den Status auf "ja"/"An" ändern!