Instar 5907HD IR LED schalten

Begonnen von egoiste, 16 Januar 2015, 22:14:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

egoiste

Hallo Forum

Ich habe eine INSTAR 5907HD und möchte die IR LED abhängig von einem Bewegungsmelder schalten, da die LED 15 Watt Leistung verbraten.
Über den Browser klappt die Ansteuerung mit den Befehlen:
-> Ein:
http://admin:instar@192.168.177.50:80/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=setinfrared&-infraredstat=auto
-> Aus:
http://admin:instar@192.168.177.50:80/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=setinfrared&-infraredstat=close

Bei der Ansteuerung in FHEM über den Befehl:
{GetHttpFile("admin:instar@192.168.177.50:80", "/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=setinfrared&-infraredstat=auto")}

passiert nichts.

Wie lautet die korrekte Syntax um meine IP-LED zu steuern?


juppzupp

Ob aus dem @ ein @@ werden muss?

egoiste

Mit @@ funktioniert es leider auch nich! :(

Aems

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit der 6001HD. Ich habe schon viele Varianten probiert, aber keine Lösung gefunden. Im Explorer wird der Befehl ausgeführt, aber in FHEM passiert nichts.

Kann jemand helfen ?

Starkstrombastler

Mit dem Modul IPCAM funktioniert es.
Dort User/Passwort in basicauth und den Befehl als Attribut hinterlegen
attr mycam cmd01 cmd=setinfrared&-infraredstat=auto


In einem Beitrag hier im Forum wird es gut erklärt:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,36201.msg284926.html#msg284926
Viel Erfolg
IPC\Ubuntu + Fhem, 1wire, Shellies, Siemens Logo!, Z-Wave, PhilipsTV, Vu+duo2, KM200

Aems

Hallo Starkstrombastler,

danke für die schnelle Info, aber leider bin ich noch nicht weiter.

Ich habe jetzt das IPCam-Modul benutzt, aber noch immer keine Reaktion der 6001HD

Mein Auszug aus der cfg

define Cam IPCAM 192.168.2.10:80
attr Cam basicauth YWRtaW4XXXXXXXXXXXdxN3gK
attr Cam cmd01 cmd=setinfrared&-infraredstat=open
attr Cam cmd02 cmd=setinfrared&-infraredstat=close
attr Cam cmd03 cmd=setinfrared&-infraredstat=auto
attr Cam pathCmd cgi-bin/hi3510/param.cgi
attr Cam room 9.1_Kamera

wenn ich jetzt den Befehl "set Cam cmd 1" abgebe, sollte ja die Kamera die IRLed einschalten. Im Eventmonitor kann ich zwar den Befehl sehen, nur die Kamera zeigt wieder keine Reaktion.

Habe ich noch einen Denkfehler ??

Danke für deine Hilfe

A.Harrenberg

Hi,

vielleicht mal user/passwort in eine Datei auslagern und dann bei basicauth {USERNAME}:{PASSWORD} probieren. Wenn user/passwort nicht akzeptiert wird passiert nichts. Ob das mit dem kodierten basicauth funktioniert kann ich nicht sagen.

Ich habe das gerade mal bei meiner Kamera ausprobiert,

mit ...=close schalten sich die IR-LEDs aus,
mit ...=open  schaten sich die IR-LEDs wieder an (ist aber gerade dunkel...)
und mit ...=auto schaltent sich die IR-LEDs auch wieder an, ist aber wie gesagt gerade dunkel im Flur.

Ich vermute mal daher mal das es mit der Authentifizierung Probleme gibt.

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

Aems

Hi Andreas,

ja das habe ich mir auch schon gedacht, denn im Explorer funktioniert es ja. Ich habs auch schon mal mit GetHttpFile probiert, da konnte man schon sehen das es Probleme mit der Anmeldung gibt.

ok, wie lagert man das Passwort aus, ist für mich neu.

Danke für deine Hilfe


A.Harrenberg

Hi,

file anlegen (z.B. /opt/fhem/FHEM/ipcam.conf ):

$credentials{<devicename>}{username} = "<username>";
$credentials{<devicename>}{password} = "<password>";


<devicename> mit dem Namen Deines Devices ersetzen (Cam)
<username> und <password> füllen

Dann in "Cam" attribute setzen:

basicauth  {USERNAME}:{PASSWORD}
hier NICHTS ändern, also keine Daten eintragen!

und dann noch
credentials /opt/fhem/FHEM/ipcam.conf
mit dem Pfad auf deine Datei falls sie woanders liegt oder anders heisst.

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

Aems

#9
SO, jetzt muss ich mal FETT DANKE sagen.

Es lag also am user/password. Ich war schon fast am verzweifeln.

Danke für deine Zeit und Beschreibung, Daumen hoch für dich Andreas.

Gruß

A.Harrenberg

Hi,

gern geschehen.

Hab' mich mit den Befehlen auch 'ne ganze Weile rumgeschlagen und als es dann funktionierte, so halbwegs übersichtlich im Forum dokumentiert.

Dann noch viel Spaß damit,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY