CUL_HM_HM_MOD_Em_8

Begonnen von Navigator, 19 Mai 2015, 20:58:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Navigator

Hat jemand hier den CUL_HM_HM_MOD_Em_8. Ich konnte das gute Stück noch pairen, doch danach habe ich sofort einen RegisterRead Timeout bekommen und jetzt blinkt das Teil nur noch. Weder ein Werksreset oder sonst irgendetwas geht. Laut Anleitung und dem Blinkrythmus der LED zu urteilen, schlägt der Hardware Self Test fehl. Kann es sein, das beim pairen das Ding zerschossen wurde?
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

A.Harrenberg

Hallo Dittel,

ich hab' so einen EM8, nutze den zur Zeit aber (noch) nicht.

Ich hatte da keine größeren Probleme, pairen ging und ich habe danach auch ein wenig damit rumgespielt.
Mit welcher Spannung betreibst Du den denn? Je nach Spannungsbereich musst Du ja verschiedene Pins benutzen.

(Trifft jetzt hier nicht zu, aber Vorsicht ist auch beim RE8 angesagt, dort ist nämlich der Pin 17 NICHT GND wie bei EM8, sondern ein TX Signal!)

Du hast also Blinkmuster 4 aus der Anleitung? 1 x lang, 2 x kurz? Das deutet laut Anleitung ja auf den Sender/Empfänger hin. Da schon mal die Lötung kontrolliert?

Mehr kann man da jetzt so auch nicht sagen.

Gruß,
Andreas.
FB 7360, Homematic und ZWave
Support for ZWave-SECURITY

Pfriemler

Nein, beim Pairen wurde garantiert nix zerschossen.  Eher ist zu vermuten, dass schon das Pairen nicht erfolgreich war.
Em-8 erzeugt auch bei mir spätestens beim Konfigurieren erschreckend viel Funklast. Habe aber zwei der Module sehr erfolgreich im Einsatz.

geht nich Gips nich ...

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Navigator

...also angeschlossen scheint alles richtig und an meinen Lötkünsten will ich jetzt selbst mal nicht zweifeln. Aber er blinkt und blinkt nur, es gibt keine Möglichkeiten mehr, ausser einschicken.  :(

Ich habe gleichzeitig auch das Schwestermodell bestellt, HM_MOD_Re_8. Das Emfangsmodul. Hier auch Probleme. Es lässt sich nur beim Taster 8 das Anlernen aktivieren, alles anderen bleiben tot.

Sehr seltsam...
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.

Pfriemler

EM-8: Kontrollier doch nochmal genau das Funkmodul. Scheinbar kann das Modul nicht das Funkmodul richtig initialisieren?

Re-8: Welcher der Taster für das Pairen benutzt wird, könnte egal sein. Sicher dass es die 8 und nicht die diagonal gegenüberliegende 1 war?
Für das Peeren von Kanälen muss es dann schon der richtige sein.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Navigator

Ich habe die Dinger jetzt zurückgeschickt und hoffe auf kostenlosen Umtausch.

Der RE-8 sollte aber laut Anleitung mit jeder Taste in den Anlernmodus zu versetzen sein und ich konnte die Anlern- und Blinksequenz nur mit Taste 8 starten. Das Pairing hat mir dann in FHEM zwar alle 8 Kanäle angezeigt, aber auch nur die 8, ja wirklich 8, hat auf einen Druck des Tasters einen Trigger in FHEM ausgelöst.

Werde weiter berichten....
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.