Hauptmenü

DOIF: Unerklärliches

Begonnen von Bartimaus, 13 Mai 2015, 12:06:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bartimaus

Hallo,

ich habe mich gewundert, wieso heute Nacht die Jalousien (Testbetrieb, noch nicht physikalisch angeschlossen) just zu dem Zeitpunkt (lt.Log) hochgefahren sind, zu denen sich die Bewässerungsanlage eingeschaltet hat, und ich komme nicht drauf...

aus dem Logfile des Rollos:

2015-05-13_04:20:00 RolloSeite on
2015-05-13_06:00:00 RolloSeite off
2015-05-13_06:34:59 RolloSeite on


Logfile der Bewässerung:

2015-05-13_04:20:00 Brunnen on
2015-05-13_06:00:00 Brunnen off


Im DOIF für den Brunnen wird das Rollo nicht ansatzweise erwähnt, auch sind die FS20-Codes eindeutig. Das Device "RolloSeite" ist ein neues Device, welches über ein weiteres DOIF vom HauptRollo lauscht.


So sieht das BewässerungsDOIF aus:

(([04:20-06:00] or [09:00-22:00|06])
and ($month> 3 && $month< 10)
and [Brunnen_Master:state] eq "on")
(set Brunnen on, set BrunnenWasser interval 300)
DOELSE
(set Brunnen off, set BrunnenWasser interval 7200)


So sieht das LauschDOIF für die neuen Rollos aus:
([Rollo_Vorne:state] eq "on")
(set RolloSeite on)
DOELSE
(set RolloSeite off)


Last but not least eine BeschattungsDOIF für das neue RolloSeite, damit habe ich jetzt alles gelistet, wo ein Schaltbefehl für das RolloSeite angegeben ist:

([myT:?azimuth] > 160
and [myT:?azimuth] < 250
and [RolloSeite:state] eq "on"
and [myT:?elevation] > 50
and [myT:?condition] > 31
and [myT:?condition] < 35
and [Garten:?state:d] > 24)
(set RolloSeite off-for-timer 8 )
DOELSE
(set RolloSeite on)


Das Reading hierzu zeigt nüscht von 04:20-06:00

cmd_eventmyT2015-05-12 14:16:27
cmd_nr22015-05-12 14:16:27
e_Garten_eventstemperature: 15.9375 T: 15.94 °C 2015-05-13 11:18:13
e_RolloSeite_eventson RSSI: -67.5 RAWMSG: 810b04xx0101a001f5a10700112015-05-13 06:34:59
e_RolloSeite_stateon2015-05-13 06:34:59
e_myT_eventsazimuth: 141 elevation: 53.11 twilight: 100 twilight_weather: 100 compasspoint: southeast2015-05-13 11:57:33
statefts_shutter_102015-05-12 14:16:27


Hat da jemand eine Idee ? Freie Softwareradikale ?

EDITH: Habe die Lösung wahrscheinlich gefunden, wenn es das war, lass ich Euch es wissen :)
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Damian

Zitat von: Bartimaus am 13 Mai 2015, 12:06:19

([myT:?azimuth] > 160
and [myT:?azimuth] < 250
and [RolloSeite:state] eq "on"
and [myT:?elevation] > 50
and [myT:?condition] > 31
and [myT:?condition] < 35
and [Garten:?state:d] > 24)
(set RolloSeite off-for-timer 8 )
DOELSE
(set RolloSeite on)

Das wird nie wahr, weil bei Eventabfragen mit Fragezeichen gilt:

Zitat aus der Commandref:

ZitatDie logische Verknüpfung "and" mehrerer Ereignisse ist nicht sinnvoll, da zu einem Zeitpunkt immer nur ein Ereignis zutreffen kann.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Bartimaus

Danke für den Hinweis !!!! ;)
Hatte ich in meinem Elan übersehen...
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

frank

and [myT:?condition] > 31
and [myT:?condition] < 35


das wird auch ohne fragezeichen nicht wahr werden. entweder das eine oder das andere.

ZitatHat da jemand eine Idee ? Freie Softwareradikale ?
stromausfall, serverabsturz, .... was sagt denn fhem.log?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Bartimaus

Fhem.log sagt "nichts"...
Kein Stromausfall, kein Serverausfall....



Heute Nacht ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, weil.....


... ich habe in FHEM vorab zwei neue FS20-Devices angelegt. Dabei habe ich versehentlich schon verwendete Codes verwendet.
Der erste fiel auf, als ich ein DOIF getestet habe, wobei sich dann ein anderes Device eingeschaltet hat :)
Codes geändert, alles gut. Vermeintlich. Den ersten geänderten Code hat "er" so gefressen. Den zweiten nicht. Erst nach dem gestrigen Fhem-Neustart..... ;)


Wieso wird die Bedingung nicht wahr ? Will die Beschattung ja u.a. nur bei Sonnenschein "condition 32-34" aktivieren...
Alternative ? 
LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

Damian

Zitat von: Bartimaus am 14 Mai 2015, 19:29:04
Wieso wird die Bedingung nicht wahr ? Will die Beschattung ja u.a. nur bei Sonnenschein "condition 32-34" aktivieren...
Alternative ?

wenn condition ein Reading ist, dann musst du angeben:

([myT:condition] > 31  and [myT:condition] < 35)

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly