CUL Stick 868/433 im Selbstbau (nanoCul )

Begonnen von toensi, 29 Mai 2015, 10:27:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

toensi

Hallo zusammen!

Wer von euch würde mir für kleines Geld 2 CUL Stick zusammen löten ??
Benötigt wird ein CUL433 und ein CUL868. (nanoCul)

Hardware ist vorhanden.
1x Andruino Nano mit FTDI Chip.
1xAndruino Nano mit CH340 Chip.
CC1101 433 Wireless Module
CC1101 868 Wireless Module -> wird noch geliefert.

Habe den Andruino Nano Ch340 mit der aktuellen Culw-code-520-trunk.zip gefläsht
Änderungen im board.h gemacht, für CUL433 -> define HAS_CC1100_433*/ und für CUL868 =/*#define HAS_CC1100_433*/. Flashvorgang.lief ohne Problemme durch.

Dann habe ich den CC1101 mit dem geflashten NanoCUL433 mit Female Jumper Kabel verbunden.
Die zusätzliche LED leuchtet auch im 1 Sekunden Takt.
Widerstände nicht verbunden, habe gelesen das es auch ohne geht, somit die LED wieder weggenomen.

In FHEM wird mit der CUL Stick als initialized angezeigt.

Der CUL ist in FHEM eingebunden und ansprechbar. Wenn ich mit "get nanoCUL ccconf" die Informationen abrufe bekomme ich "nanoCUL ccconf => freq:0.000MHz bWidth:812KHz rAmpl:24dB sens:4dB". 
Der CUL Stick läste keine Änderung der Freq zu, wenn ich dieses auch CUL433 ccconf => freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB einstellen, wird nix geändert und die Anzeige bleibt bei
freq:0.000MHz bWidth:812KHz rAmpl:24dB sens:4dB

Der FTDI CHip dort müssen die Pins von dem CHIP nicht die Pins des Nanos verbunden werden ( Löten ).
http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=24651.0;attach=21345;image
Habe im Forum gelesen das am FTDI CHIP die beiden Beinchen verbunden werden müssen, dies habe ich nicht gemacht.  die Pins 25 und 26 des FTDIs sind nicht verbunden, LIEGT HIER DER FEHLER ??

Bitte um Mithilfe, bzw. um Lösungvorschläge.

Mir wäre es am liebsten, ich würde jemanden, die Hardware zusenden, und diese bekomme ich verlötet und geflasht zurück, so das ich 1 x NANOCUL 433 und CUL868 direkt in Betrieb nehmen kann. Bin auch gerne bereit hierfür einwenig zu zahlen.

Also ich freue mich auf eure Antworten/Hilfe. Danke Vorab !
LG
toensi

noice

Hi toensi,

Könnte das schon machen gegen die versandkosten. Bei mir dauert sowas allerdings immer etwas da ich selten richtig  zeit hab .

Sollte sich kein anderer finden würde ich das schon machen ... apropos cul433 .. hier im Board verkauft locutus ab und an mal eigenbau culs für wenig Geld

Grüsse Mirko
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

toensi