sms mit gammu/umts stick - SIM ohne internettarif schaltet wlan ab - pin problem

Begonnen von autonomo, 31 Mai 2015, 09:56:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

autonomo

Hallo,
ich hatte mir die gammu software nach der Anleitung auf
http://www.datenreise.de/raspberry-pi-sms-per-kommandozeile-versenden/
installiert und es hat dann auch nach einigem zusätzlichen googlen funktioniert, sowohl von der console als fhem user als auch vom web frontend aus.
Allerdings stellt ich folgendes fest:
-beim Testen hatte ich immer eine card mit Internet Tarif drin, hat funktioniert.
- dann habe ich mich erinnert, dass ich noch zwei ältere cards mit einfachen Tarifen, d.h. ohne Internet habe, und hatte es dann mit diesen versucht ( 1 sehr alte klarmobil card und eine neuere Fonic card, die damals mit dem UMTS Stick dazukam und die ich auf classic Tarif umgestellt habe): mit beiden Karten funktionierte es nicht und sie wurden gesperrt! Ich musste sie nach dem Einsatz im USTM Stick mit der PUK wieder entsperren. Die pin habe ich natürlich entsprechend geändert in der gammu config.
- erste card wieder eingelegt - pin in configuartion wieder angepasst - geht.
Nach Ensperren durch puk funktionierten die cards im Handy wieder einwandfrei - bis zum nächsten Einsatz im UMTS stick, wo sie wiederum gesperrt wurden.
Es war auch so, dass nun scheinbar die sms, die ich mit den beiden anderen cards losgeschickt hatte, nun mit der card mit Internet doch noch abgesetzt wurden und auf meinem mobilphone ankamen. Sieht so aus, als wären sie im Sendefach gelegen, konnten aber nicht gesendet werden. Fehlermeldung kam allerdings nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass die SIM card Internet Tarif benötigt, steht ja auch nichts davon in dem Artikel.
Weiss jemand, woran das liegen kann?

Danke für eure Antworten.

VB90

Verlinke mal bitte den richtigen Beitrag zu deiner Anleitung, habe weder Zeit noch Lust mich da durch die Seiten zu wühlen und den richtigen zu finden.

Auch wenn ich dir mit Sicherheit nicht weiterhelfen kann, trotzdem mein Tipp:

Deaktiviere mindestens zum Testen bei den betreffenden Karten die PIN-Abfrage.
Das verhindert manch lästigen Fehler wie das sperren und entsperren per PUK, nur weil irgendein Softwareteil, irgendeine deiner Eingaben als PIN gewertet hat, die dann natürlich nicht stimmen konnte.
Außerdem sparst du dir das Gefummel in der Software, wenn du die Karten tauschst.
Wenn die PIN nicht stimmt, kann sich die Karte auch nicht ins Mobilnetz einbuchen. Ein Notruf auf die 112 ist das Höchste der machbares Gefühle. Und selbst das dürfte mit einem UMTS-Stick denkbar schwer werden ;)

vb
Man muss das Rad nicht neu erfinden, nur wissen wie es gedreht wird.

autonomo

Hallo,
erstmal danke für den Tipp mit "pin-Abfrage" abschalten, das hat in der Tat funktioniert und die sms konnte nun auch mit einer "nicht Internet tarif" card versendet werden.
Damit stellt sich allerdings immer noch die Frage, warum trotz in der gammu config korrekt angegebener pin die sache nicht funktoniert.

als weiteren Nebeneffekt habe ich festgestellt, dass mit dem Versenden über eine card ohne internet tarif beim senden der sms seltsamerweise die wlan verbindung zum router unconnected wird! (ist mehrmals absolut so nachvollziehbar getestet).

Habe dies sowohl über fhem als auch von der Betriebssystemebene über console so getestet; d.h. ist kein fhem problem, sondern ein gammu-smsd effekt. Werde diesbezüglich noch weiter googeln ....


autonomo

Hallo,

nun habe ich nach weiterem googeln noch einen entscheidenden Hinweis gefunden:
- offensichtich können (manche oder alle?) UMTS Sticks nicht so ohne weiteres parallel eine wlan Verbindung halten und dann noch eine sms versenden, d.h.
- wlan steht
- ich sende von fhem oder OS eine sms
- wlan schaltet zum senden der sms ab und bleibt auch in diesem Status

Dieses Abschalten passiert nicht, wenn die SIM card neben telefon/sms auch internet darf, warum auch immer.

Somit stellt sich die Lage so dar, dass man Internet + sms versenden/empfangen auf einem Stick scheinbar nur dann gleichzeitig machen kann (also ohne dass sich das wlan ausschaltet), wenn man eine sim card mit internettarif hat.

Hat jemand ähnliche oder völlig andere Erfahrungen?