Hauptmenü

Popup für Kommandos in FLOORPLAN

Begonnen von ChrisK, 13 Juni 2015, 14:59:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisK

Hallo zusammen,

ich habe gerade ein bisschen an meinem Floorplan gebastelt und finde die style-Option 8 interessant (z.B. für die Rollos).
In der commandref steht:
Zitatstyle=
...
8 popup für kommandos
Und im Modul selbst (Zeile 577):
Zitat..., 8 icon+commands popup

Es ist aber so, dass sobald style=8 gesetzt wird auch der Name des Devices angezeigt wird.
Für mich hat gerade die Option Icon+KommandoPopup mehr Sinn gemacht, deswegen habe ich mein Modul lokal so angepasst:
#Zeile 595, vorher
if ($style gt 0 && $style ne 5 && $style ne 7) {

#Zeile 595, nachher
if ($style gt 0 && $style ne 5 && $style ne 7 && $style ne 8) {

Klappt für mich prima.

Ich habe keine Ahnung, ob das allgemein als besser angesehen wird.
Falls doch, könnte man es im Modul einbauen, oder?

Ein weiterer Punkt bzgl. des Popups:
Bei mir (Nexus 7, Chrome) springt beim "Klicken" auf eine Option im Popup der Zoom hoch, damit ich besser zielen kann ;)
Da es in diesem Fall für mich nicht notwendig ist und immer nur einem zweiten Klick notwendig macht, habe ich folgende meta-Angabe ergänzt:
FW_pO "<meta name=\"viewport\" content=\"width=device-width, initial-scale=1,maximum-scale=1,user-scalable=no\" />";
Quelle
Das macht allerdings eher nur bedingt Sinn.

justme1968

du kannst einen leeren namen per über das fp attribt anzeigen lassen.

noch eine möglichkeit ist statt style 8 über style 0 zu gehen und das popup über eine passende devStateIcon definition zu bekommen.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ChrisK

Danke Dir für die Tipps.
Zitat von: justme1968 am 13 Juni 2015, 15:44:38
du kannst einen leeren namen per über das fp attribt anzeigen lassen.
Dann würde das Icon aber wahrscheinlich trotzdem eine Zeile tiefer rutschen und man müsste die Icons neu positionieren.
Sind zwar nur 10 Icons, aber da finde ich Deine zweite Lösung sauberer:
Zitat von: justme1968 am 13 Juni 2015, 15:44:38
noch eine möglichkeit ist statt style 8 über style 0 zu gehen und das popup über eine passende devStateIcon definition zu bekommen.
Interessanter Ansatz, aber ich habe ja schon eine Lösung ;)
Mir ging es eher darum, darauf hinzuweisen, dass laut Definition style=8 das Icon und das Popup bringt, aber tatsächlich ist es aktuell icon+name+popup.