Anzeige eines LaCrosse mit zwei Kanälen in WEB

Begonnen von SVLoneStar, 31 Mai 2015, 23:24:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SVLoneStar

Hallo,
ich habe mehrere TX25 IT, die neben der Temperatur (1. Kanal) auch Feuchtigkeits- bzw. Helligkeit-Messwerte (2. Kanal) übertragen - siehe dazu auch hier: http://forum.fhem.de/index.php?topic=26335.0

Die Readings eines dieser TX25 sehen z.B. aus wie im Anhang - pro Kanal gibt es ein 'temperature' Reading.
In der Web-Oberfläche wird das Device jedoch nur mit einem Temperatur-Reading (als State) dargestellt (zweiter Screenshot).

Ein TX29 DTH IT (misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit, also ebenfalls zwei Kanäle) wird dagegen mit zwei Readings im State dargestellt (dritter Screenshot).

Was muss ich tun, damit beim TX25 auch beide Temperatur-Readings angezeigt werden?
UserReadings? DeviceReadings? ReadingsGroup? Anpassung am Modul?

Besten Dank,
Stefan
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

SVLoneStar

Hallo Andre,
angeschaut, ausprobiert, geht.
Danke...und sorry für's Nicht-Selbst-Finden...  ::)

Gruß,
Stefan
FHEM 21222 auf Gigabyte NUC, CubieTruck & RasPis (Test)
CUL 868MHz, nanoCUL 868MHz, nanoCUL 433MHz, JeeLink Clone, JeeLink Classic, HM-CFG-USB2, Rademacher
Devices: FHT, FS20, KS300, MAX, IT, HMS100, LaCrosse, PCA301, Revolt, HomeMatic, ESA2000, UNIRoll, Sonos, Duofern, Tasmota, MySensors