hmland mit HM-CFG-USB -> HM-SEC-RHS quittiert alle Befehle mit roter LED

Begonnen von berrnd, 15 Juni 2015, 20:52:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

berrnd

Hallo,

ich beschäftige mich erst seit kurzer Zeit mit FHEM.
Ich habe einen HM-CFG-USB mit hmland auf einem Raspberry Pi eingerichtet, läuft auch soweit, bis auf:

Meine diversen HM-SEC-RHS Fenster-Drehgriffkontakte quittieren alle Änderungen mit einem roten Signal, ich denke hier fehlt irgendeine Rückmeldung von FHEM/hmland. (?)
Die Änderungen kommen aber trotzdem in FHEM an.
Den einzigen Fehler den ich in FHEM erkennen kann ist, dass beim Device "protState CMDs_done_Errors:1" steht.
hmland und FHEM hab ich schon mal im Debug-Modus gestartet, leider aber auch nichts auffälliges in den Logs gefunden...

Auch die schon vorhanden gefunden Beiträge dazu (http://forum.fhem.de/index.php?topic=24556.0 und http://forum.fhem.de/index.php?topic=15945.0) haben leider nicht weitergeholfen.

Falls jemand eine Idee hat, ich habe mal Auszüge aus allen relevanten Stellen angehangen.

Danke und Grüße,
Bernd

Und da fällt mir noch ein, mein HM-SEC-SC hat das gleiche Problem...

berrnd

Tja, da beantworte ich meine erste Frage hier gleich mal selbst - kaum macht mans richtig, gehts auch schon...  :D

Falls jemand das gleiche Problem hat:
Ich wollte alle meine Geräte vorab resetten und habe dabei wohl die Anleitung falsch verstanden.
Entgegen meiner Annahme waren die Devices somit vorhin gar nicht wirklich mit FHEM gepaired.
(Erkennt man, wie ich nun weiß, wohl an dem dass "R-pairCentral" mit "set" beginnt oder auch am Reading "contact", der letzte Befehl war an eine andere "Zentrale" gerichtet.)

Nun siehts auch schon viel richtiger aus (siehe Screenshot) und die LED bestätigt eine Änderung auch ordnungsgemäß mit grün. :)

Grüße,
Bernd