Home Link darkstyle

Begonnen von holle75, 31 August 2015, 10:44:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

holle75

Hallo, mir ist aufgefallen, dass der Klick auf auf das fhem Home Icon (oben links) zB in Firefox im darkstyle nicht funktioniert. Nach Begutachtung des css liegt das Icon im Background und das "leere" Logo-Div ist mit visibility:hidden und ohne Höhenangabe definiert.

durch ändern der Zeile 5 in darkstyle.css von

#logo    { position:absolute; top:10px; left:20px; width:140px;  visibility:hidden; }

zu zB

#logo    { position:absolute; top:10px; left:20px; width:140px; height: 150px;}

funktioniert der Home-Link. Anderweitige Auswirkungen sind mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.

H.

OliS.

War mir auch schon aufgefallen und hat mich auch ein wenig gestört. Deine Modifikation funktioniert bei mir gut. Danke.
PVE auf MiniPC (N100) mit FHEM, Zigbee2MQTT, Homebridge, DeConz

rudolfkoenig

Habs geaendert und eingecheckt.
Falls jemand darkstyle uebernehmen/pflegen moechte, bitte melden.

sasquuatch

Habe es mal am define WEBtablet und WEBphone getestet.  Bei WEBtablet geht der Link des Logo jetzt, bei WEBphone nicht :S



holle75

Hallo sasquuatch, hast du denn im WEBphone auch den darkstyle definiert?

sasquuatch

jupp, habe ich. eben nochmal alles getestet. mit WEBtablet kein Problem und mit WEBphone passsiert nichts.

du scheinst dich doch mit css aus zu kennen?! ich habe nur rudimentäre kenntisse mit HTML. weißt du warum am anfang von darkstyle.css die darkComon.css importiert wird, anstatt den Inhalt aus der darkCommon.css gleich ans ende der darkstyle.css zu stellen und stattdessen nur die "dashboard_darkstyle.css" zu importieren?

hat das was mit urheberrechten zu tun oder ist dass weil sonst zu viel in der darskytle.css enthalten ist und alles nicht mehr so gut funktioniert?

mir gefällt vom aufbau her die darkstyle am besten, aber mir ist das momentan alles etwas zu düster, deswegen helle ich gerade alles auf und mache mir gerade ein paar farbvarianten. ist für mich viel arbeit, weil ich mich mit css nicht auskenne und ich würde gerne die beiden dateien zusammen fassen und bin mir nicht sicher ob das ein fehler ist. funktionieren tut es problemlos, aber ob es gut ist :S

rudolfkoenig

Meldet sich da gerade jemand als Maintainer fuer Darkstyle ? :)

holle75

#7
@Rudolf: für die Zukunft (wenn ich denn den ganzen Rest mal "fertig habe") würde ich mich vielleicht melden, allerdings arbeite ich ich im Moment primär mit der tabletUI und nutze die Standard-Ansicht nur zum Konfigurieren. Von daher hatte mich auch der nicht funktionierende Home-Button ein wenig gestört (darkstyle fand ich wegen der kleineren Schriftart am Anfang ganz genehm).

@sasquu....: Hatte am Anfang auch mal die ganzen Imports versucht zu durchschauen und abzugleichen. Bin dann aber recht schell auf die tabletUI gegangen da ich primär mit Phone und Tablet schalte. Von daher kann ich dir jetzt aus dem Stehgreif nichts wirklich sinnvolles sagen. Generell machen die Imports für Definitionen die in allen styles gleich sind durchaus Sinn. Dann mußt du nur an einer Stelle ändern.

PS: du kannst auch Definitionen nochmals nach deinen Wünschen überschreiben. Mußt nur aufpassen, dass das css-File in dem du überschreibst später in der Ladefolge kommt

PPS: Firebug in Firefox oder die Entwicklertools in den anderen Browsern sind dein Freund um zu sehen aus welcher css was kommt ;)

sasquuatch

würde ich davon ahnung haben, würde ich es gerne machen. ich befürchte nur, dass ich mehr fehler einarbeiten würde, als ich damit beheben würde. mit css kenne ich mich null aus. ich würde gerne noch ein paar farbvarianten ausarbeiten, aber vieles was in der darkstyle.css enthalten ist, verstehe ich nicht mal und somit auch nicht wofür die farben sind. eventuell nutze ich nur die module gar nicht.
dann kommt noch die "dashboard_darkstyle.css" hinzu, die ich farblich anpassen müsste, nur bekomme ich mein dashboard nicht zum laufen. bekomme weder mehre tabs hin, noch weiß ich wie ich irgendein aktor in den tab bekomme :O
liegt halt daran, dass ich noch so vieles anderes einbauen möchte und wenn ich mit einer sache nicht weiter komme, gehe ich zur nächsten.
ich hoffe es nicht schlimm, dass ich mal ein screenshot von meiner bluestyle variante online stelle, da ich sie ohne rechte angepasst habe, damit ihr seht was ich meine.

@holle75: wenn ich halt mehrere farbvarianten mache, weiß, blau, rot und grün, ist es nervig, dass ich jeweils 3 dateien habe, anstatt einer, deswegen meine frage.
was ist den das tabletUI?
gerade mal gegoogelt. nix für mich, dann habe ich nur noch baustellen und kann 30 std. am tag an FHEM rum basteln :S

holle75

um die css-Datei zu finden in der die Definition steht siehe Edit im obigen Post bzgl. Firebug ...

tabletUI ist ausgesprochen mächtig ... und grafisch sehr, sehr schön gemacht. Da kannst du mit recht geringem Aufwand vieles nach deinem Gusto apassen. Die Jungs die das machen sind richtig gut. http://forum.fhem.de/index.php?topic=34233.0

....wieviele Stunden ich jetzt schon an fhem sitze mag ich gar nicht zählen. Ich fand den Einstieg auch sehr, sehr zäh (gerade in Kombi mit Homematic Wired, Bustopologien .... einfach die absoluten Basics bzgl Hardware zusammenzutragen war hart), aber wenn du mal drin bist -> absoluter Knaller. Ich kann gar nicht genug Begeistert sein und jede Idee die dir kommt ist umsetzbar (bisher bei mir jedenfalls). Also dranbleiben!

sasquuatch

ich sage ja ich bin nicht geeignet zum pflegen für den darkstyle :(

gerade entdeckt warum es bei mir nicht richtig geht *schandeübermeinhaupt*

ich habe bei WEBphone die Uhr eingebaut, aber wollte nicht auf das Logo verzichten, weswegen die Uhr am Ende vom Menü kommt. jetzt muss ich auf die Uhr Drücken um zurück zu kommen  :-[