Rolladen Beschattung mittels umgebauten TX25IT.

Begonnen von pnewman, 25 Juni 2015, 13:39:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pnewman

Hallo zusammen,
ich habe mir zwei TX25IT als Lichtsensoren umgebaut nach diesem Forum-Beitrag: http://forum.fhem.de/index.php/topic,26335.0.html

Für den Empfang der Sensoren TX25IT nutze ich einen JeeLink-Clone!

Diesen Lichtsensor habe ich dafür in Verwendung: http://www.ebay.de/itm/310631138033?_trksid=p2060353.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Ich habe nun aber auch diesen Lichtsensor gefunden der um einiges günstiger ist:
https://www.jalousiescout.de/zeitschaltuhren-sensoren/zubehoer/rademacher-sonnen-daemmungssensor-75cm.html

Ich erhalte über temperature2 Werte zwischen 10 und 45.

Folgende Codes habe ich dafür in Verwendung:
define R_OST_DI DOIF ([EG.ku.TL1:temperature2]>30 and
[08:31-12:30]) (set R_KUECHE_LI 40,set R_HWR 40,set R_Amelie 40,
set R_Zoe 40,set R_Spielzimmer 40) DOELSEIF ([EG.ku.TL1:temperature2]<18)
(set R_KUECHE_LI Auf,set R_HWR Auf,set R_Amelie Auf,set R_Zoe Auf,
set R_Spielzimmer Auf)

und
define R_SUED_DI DOIF ([EG.ku.TL2:temperature2]>30 and
[08:31-{sunset("CIVIL",-60,"16:00","23:00")}]) (set R_KUECHE_RE 40,
set R_BAD 40,set R_GWC 40) DOELSEIF ([EG.ku.TL2:temperature2]<18)
(set R_KUECHE_RE Auf,set R_BAD Auf,set R_GWC Auf)


Ich hoffe ich kann euch damit weiterhelfen.


Gruß
Ralf

Edit 04.07.2015

Ich habe noch ein
attr R_SUED_DI wait 0:1200
und
attr R_OST_DI wait 0:1200
eingefügt, damit die Rolladen erst nach 20min hochfahren wenn der Wert <18 weiterhin unterschritten wird!
Somit fahren die Rolladen nicht bei jeder Wolke for der Sonne hoch!

Besser ist es auch die Sensoren aussen anzubringen dann kann man die Rolladen tiefer runter fahren und die Sensoren werden dadurch nicht beschattet.

Gruß
Ralf
Raspberry Pi3B+ / Nano-Cul 868 - MAX!=Heizung, HM-Lan - Rollo+Licht, JeeLink-Clone 868 - LaCrosse, JeeLink-Clone 868 - PCA301, CUL 434 - IT-Steckdosen+Fernbedienung