fhem - pilight und selbstlernende Mumbi FS300

Begonnen von mhelgers, 26 Juni 2015, 18:23:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mhelgers

hallo zusammen,


ich habe mir für meine Hausautomation ein Sechserpack selbstlernende Mumbi m-FS300 Funksteckdosen zugelegt (wird von pilight als Device unterstützt).
(pilight selber funktioniert, da noch andere 433MHz Steckdosen geschaltet werden)
Die Steckdosen sind selbstlernend, dh der Hauscode wird zwischen Fernbedienung und Steckdose selber verwaltet.

Ich habe nun die drei Dosen mit der Fernbedienung verheiratet um einen definierten Zustand zu erhalten.


Da ich nun nicht weiss welche "DIP-Schalterstellung"  die beiden gewählt haben, habe ich mir ein kleines Skript gebaut das einfach alle Möglichkeiten ausprobiert.

#!/bin/bash
date
s=0
u=0

for  s in {1..31}
do
     for  u in {1..31}
     do
      sudo pilight-send -p  mumbi -s $s -u $u -f
      sudo pilight-send -p  mumbi -s $s -u $u -t
      echo "s=" $s  "u=" $u
      done
done


Das Skript sendet nun alle Ein- und Ausschaltbefehle die möglich sind nur meine Steckdosen bleiben einfach stumm...es wird nichts ein- oder ausgeschaltet
Hat jemand eine Idee

Jens_B

Warum startest Du nicht pilight-receive und drückst auf deiner Fernbedienung die Tasten. Und schaust was in der Konsole angezeigt wird?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
RaspberryPi 4 (Raspian Buster)FHEM+Homebridge
HMLAN für Homematic
Z-Wave USB Stick
Shelly Devices
Fritz!Box 7590Ax

mhelgers

hab ich versucht, aber die empfangenen Codes haben beim Senden keine Auswirkung :(

Jens_B

Zitathab ich versucht, aber die empfangenen Codes haben beim Senden keine Auswirkung

Dann funktioniert der Sender eventuell einfach nicht?
RaspberryPi 4 (Raspian Buster)FHEM+Homebridge
HMLAN für Homematic
Z-Wave USB Stick
Shelly Devices
Fritz!Box 7590Ax