Fernsehverhalten protokollieren

Begonnen von MacDad, 10 Juli 2015, 16:54:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MacDad

Moin,

wir würden gerne unser Fernsehverhalten dokumentieren und aufzeichnen.
So nach dem Motto:
Montag war die Kiste im Wohnzimmer z.B. 3,5 Stunden im Standby und 5,75 Stunden an, der Rest aus.
Am Dienstag ...., am Mittwoch ... usw.

Die Ausgabe sollte Kalendarisch sein, wenn möglich.

Gibt es schon ein fertige Modul, was ich nur noch nicht gefunden habe, oder müsste man so etwas neu programmieren?

Vielen Dank für Deine Zeit, Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F

Rince

HourCounter könnte dir da weiterhelfen, in Verbindung mit einer "Schaltsteckdose mit Energiemessung" z.B.

Den HourCounter kannst du in ein Logfile schreiben lassen, dann als SVG Plot visualisieren.
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

eki

kommt darauf an, was das fuer ein TV ist. Bei meinem Smart TV habe ich das ueber das Presence Modul gemacht. Das Modul macht in bestimmten Abstaenden ein ping auf die IP Adresse des TV und erkennt so, wann er an ist und wann nicht. Man kann das dann in ein Logfile schreiben und/oder per Statistik Modul auswerten, wie lange das Geraet pro Tag/Woche/Monat an war.

Hier ein Beispiel (ohne Statistik)

define FernseherAn PRESENCE lan-ping 192.168.178.57 60
attr FernseherAn devStateIcon present:FS20.on absent:FS20.off
attr FernseherAn icon it_television
attr FernseherAn room Wohnzimmer
define FileLog_FernseherAn FileLog ./log/FernseherAn-%Y.log FernseherAn
attr FileLog_FernseherAn logtype my_Switch:Plot,text
define wl_FileLog_FernseherAn SVG FileLog_FernseherAn:wl_FileLog_FernseherAn:CURRENT

MacDad

Moin,

Danke für Eure Hinweise.

@Rince
Mein Receiver ist direkt - ohne Schaltsteckdose - angeschlossen. Die Steckdose liegt hinter einem Schrank, da komme ich nicht so gut dran.

@eki
Ich würde die Messung nicht am TV vornehmen wollen, sonder am Receiver. Es handelt sich dabei um eine VU+SOLO2 die direkt per LAN ans Netz angeschlossen ist.
Werde den CODE mal testen und mich dann wieder melden.

Bis später, Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F

MacDad

Moin eki,

der CODE ist echt fleißig  ;D nur leider kann er den Unterschied wischen An und Standby nicht unterscheiden.
2015-07-11_11:52:22 vusolo2wzAn absent
2015-07-11_11:52:22 vusolo2wzAn presence: absent
2015-07-11_11:53:25 vusolo2wzAn present
2015-07-11_11:53:25 vusolo2wzAn presence: present
2015-07-11_11:54:28 vusolo2wzAn present
2015-07-11_11:54:28 vusolo2wzAn presence: present
2015-07-11_11:55:31 vusolo2wzAn present
2015-07-11_11:55:31 vusolo2wzAn presence: present
2015-07-11_11:56:34 vusolo2wzAn present
2015-07-11_11:56:34 vusolo2wzAn presence: present
2015-07-11_11:57:38 vusolo2wzAn present
2015-07-11_11:57:38 vusolo2wzAn presence: present
2015-07-11_11:58:41 vusolo2wzAn present
2015-07-11_11:58:41 vusolo2wzAn presence: present
2015-07-11_11:59:44 vusolo2wzAn present
2015-07-11_11:59:44 vusolo2wzAn presence: present
2015-07-11_12:00:47 vusolo2wzAn present
2015-07-11_12:00:47 vusolo2wzAn presence: present
2015-07-11_12:01:50 vusolo2wzAn present
2015-07-11_12:01:50 vusolo2wzAn presence: present


Um 11:59 Uhr habe ich die Box in den Standby geschickt, es wird aber weiterhin "present" hinterlegt.

Der Receiver hat unter Internals -> STATE die Eigenschaft on für an, off für Standby und absent für aus.
Kann ich diese Werte (on, off, absent) abfragen?

Danke, Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F

Brice

Die Box wird nur im Deep-Standby auf absent gesetzt. Im normalen Standby kann ich bei meiner VU+ Uno noch auf die eingebaute Festplatte zugreifen.
FHEM auf RPi 4 4GB (Buster) | produktiv) CUL 868 für FS20 | S300TH | KS300 | Max!Cube als CUN 868 für TechemWZ | HM-MOD-RPI-PCB für HM | Z-Wave ZME_UZB1 | FRITZ!DECT 200 | HUE | Lightify | Echo Dot | WS3080

eki

na wenn Du den Reveiver schon als Enigma2 Device eingebunden hast, dann brauchst Du das Presence ja gar nicht extra. Definiere einfach ein logfile fuer Deinen Receiver.

so was in der Art wie:

define FileLog_Receiver FileLog ./log/Receiverlog-%Y.log Receiver:.*state.*

fuer "Receiver" muesstest Du natuerlich den Namen einsetzen den du fuer Deinen Receiver vergeben hast.

Daraus kannst Du dann Plots erzeugen (siehe Wiki fuer Details) oder mit dem Statistik Modul entsprechende Mittelwerte ermitteln lassen.

MacDad

Moin,

@Brice
Genau so ist es auch bei mir  ;)

@eki
OK, dann werde ich es so versuchen  :)

Melde mich dann wieder  ;)
Schönen Abend, Gruß Dirk
RPI 2 mit FHEM 5.8
FB 7390 OS 6.83 | Synology DS 214+ DSM
VU+: 1 x Solo4k & 2 Solo2 VTi 11.xx.xx
SONOS: BRIDGE | 8x PLAY:1 | 1x PLAY:5 | 1x SUB Vers. 8.1.1
HMLAN: HM-Sec-SC-2 |-Sec-RHS |-CC-RT-DN |-LC-Bl1PBU-FM |-LC-Sw1PBU-FM |-LC-Sw1-FM |-ES-PMSw1-Pl |-WDS10-TH-O |-PBI-4-F