Vorhandene Devices werden als unknown in fhem.save angezeigt

Begonnen von Sascha, 15 Juli 2015, 11:53:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha

Hallo Experten
zunöächst zur Info: ich habe das Problem bereits unter anfängerfragen gestellt - wurde dort aber an diesen Bereich verweisen

ich habe folgendes Problem:

>>
Error messages while initializing FHEM:
statefile: Please define 2015-05-25 first
Please define 2015-05-25 first
Please define 2015-05-25 first
Please define 2015-05-25 first
<<

ich habe dann in der fhem.save nachgesehen, welche Geräte die Probleme machen, und folgendes herausgefunden:

>>
setstate  2015-05-25 10:44:56 unknown_1DA65A received
setstate  2015-05-25 10:45:05 unknown_1DA9AB received
setstate  2015-05-25 06:13:56 unknown_1E9DA6 received
setstate  2015-05-25 00:01:52 unknown_2DDFE6 received
<<

In der fhem.cfg habe ich dann gesehen - es sind zwei HMLAN Adapter und zwei HM-CC-TC. Alle vier Geräte existieren immer noch - und an leeren Batterien kann es zumindest bei den beiden HMLANS ja nicht liegen. An anderen Stellen tauchen die Adressen in der fhem.cfg nicht auf

Wie bekomme ich die Fehler entdgültig weg? er taucht immer nur dann auf, wenn ich ein Update machen und dann mit shutdown restart das System neu starte

Danke für die Hilfe
Sascha

frank

#1
du hast eine vccu? poste ein list.
die 4 devices hast du am 25.5 in betrieb genommen?

edit: sollte eigentlich genügen, die 4 einträge in fhem.save zu löschen. solche einträge gehören zu einer vccu. normalerweise natürlich mit korrektem namen (kein datum).
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Sascha

Hallo Frank,
nein ich habe bisher noch keine VCCU - nur zwei HMLANs. Jedem HMLAN sind verschiedene Aktoren und Sensoren explizit zugeordnet. In Betrieb habe ich die Geräte seit 2013 - und hatte bisher keine Probleme. Das einzige was ich in den letzten Monaten (abgesehen von Updates) geändert habe war der Versuch meine Netatmo Station einzubinden.

Eine VCCU wollte ich schon länger mal in Angriff nehmen - scheue mich nur vor dem neuen Pairen der ganzen Geräte :-)

Danke für die Hilfe

Sascha

frank

Zitatscheue mich nur vor dem neuen Pairen der ganzen Geräte :-)
wieso? haben deine io unterschiedliche hmid's? nur dann müsstest du, am besten die kleinere menge, umpairen. selbst das könnte man, zur rechten zeit, mit einem set regSet pairCentral "neue_hmid", eventuell (bei guten funkbedingungen) ganz einfach ändern.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html