geofancy:currLoc_ schreibweise

Begonnen von stefanm, 04 Februar 2016, 10:05:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefanm

Hallo,

da ich mich jetzt schon eine weile damit rumplage, frage ich einfach mal nach wie denn un die richtige schreibweise ist, da dies in einigen Beiträgen unterschiedlich geschrieben ist.

Im Wiki steht folge schreibweise :


define mynotify notify geofancy:currLoc_name:.EVENT


nachmal liest man aber auch :

define mynotify notify geofancy:currLoc_name.EVENT


was ist denn nun richtig ?
Ansonstnen : DANKE FÜR DAS TOLLE MODUL

Stefan
HM-Lan       HM-CC-TC Raumthermostat HM-CC-RT-DN & HM-CC-VD Heizkörperventil Dimmer HM-LC-DIM1T-FM 3 Stück
und divrse FS20 Komponenten  FHZ1000  mit div Schalter und Wandtaster  Max Heizung, Fenster Alarmanlage

Loredo

Das ist eine Frage zur Nutzung des Notify Moduls, die hier beschrieben wird:
http://fhem.de/commandref.html#notify
http://fhem.de/commandref_DE.html#notify


Pattern/Suchmuster ist dabei das Stichwort.


Schau dir mal die Beschreibung dazu an.
Hat meine Arbeit dir geholfen? ⟹ https://paypal.me/pools/c/8gDLrIWrG9

Maintainer:
FHEM-Docker Image, https://github.com/fhem, Astro(Co-Maintainer), ENIGMA2, GEOFANCY, GUEST, HP1000, Installer, LaMetric2, MSG, msgConfig, npmjs, PET, PHTV, Pushover, RESIDENTS, ROOMMATE, search, THINKINGCLEANER

stefanm

Das wars was ich gesucht habe.

Danke

Hab es aber jetzt auch schon hinbekommen.

Stefan
HM-Lan       HM-CC-TC Raumthermostat HM-CC-RT-DN & HM-CC-VD Heizkörperventil Dimmer HM-LC-DIM1T-FM 3 Stück
und divrse FS20 Komponenten  FHZ1000  mit div Schalter und Wandtaster  Max Heizung, Fenster Alarmanlage