Befehle on, off in webcmd ummappen auf eine eigene Funktion - wie geht das ?

Begonnen von eddie1104, 18 Mai 2016, 16:25:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Zitat von: eddie1104 am 20 Mai 2016, 10:51:47
Wenn ich reading nehme oder pct, dann geht zwar meine Lampe an, aber das notify auf meine Funktion geht nicht mehr. Ich möchte aber, dass meine Funktion die Lampe kontrolliert ein- bzw. ausschaltet.

Du erwähnst hier ein Notify auf Deine Funktion.


define do_cond_Licht_Sejour_1_on notify Licht_Sejour_1:on {do_switch_cond "Licht_Sejour_1", "on", "", "", "", "on"}


Das hier reagiert ja nur auf ein on. Also im besten Sinne.

define do_cond_Licht_Sejour_1_on notify Licht_Sejour_1:.(on|off) {do_switch_cond "Licht_Sejour_1", "on", "", "", "", "on"}


Das hier reagiert auf on und off von Licht_Sejour_1

Wenn also das Device Licht_Sejour_1 ein on pder ein off bekommt startet es die eigene Sub. Ist es das was passieren soll?
Ansonsten hatte ich noch gelesen das Du das Device in der Sub noch mal abfragen willst, das wiederum kann man dann in der Tat mit den Readings pct oder level machen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

du musst dein notify natürlich auf das verwendete reading umstellen. also z.b. so:

define do_cond_Licht_Sejour_1_on notify Licht_Sejour_1:pct.100 {do_switch_cond "Licht_Sejour_1", "on", "", "", "", "on"}

und für pct 0 entsprechend.

und du musst in deiner routine den zustand nicht noch mal abfragen. den bekommst du doch mit dem notify.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CoolTux

Ich glaube jetzt haben wir ihn durcheinander gebracht. Kurze Frage Andre, warm eigentlich pct im Notify? Ich kann doch die RegEx so setzen das er wirklich nur auf ein on oder ein off reagiert.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

weil wegen dem set_ event-on-change nicht greift und deshalb zwei mal auf off senden trotzdem zwei events erzeugt. selbst wenn das ding schon aus ist.

pct oder level haben keinen zwischen zustand und event-on-change greift.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CoolTux

Alles klar. Danke Dir für den Tip.
Dann also das Notify auf pct umstellen. Und wenn man an und aus haben will dann halt 100 und 0
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FHEMAN

Jetzt nochmal "blöd" nachgefragt zum eigentlichen Threadtitel: Was muss ich machen, um aus einem
webCmd on:off
was ja
set DEVICE on bzw. set DEVICE off
entspricht, ein
defmod at blakeks
zu machen?

Ich nehme an, das geht mit webCMD nicht? Muss man hier auf Readingsgroup oder ähnliches ausweichen?
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB

Otto123

Du willst einen dummy on oder off setzen und bei einer dieser Aktionen soll ein: defmod at blakeks rauskommen?
Dann würde ich ein notify auf dummy:on triggern und in dem kann alles passieren...
webcmd mappt nur die Befehle um

Aber ich habe den alten Thread jetzt nicht nochmal gelesen  :-X

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

FHEMAN

Das war ein Extrembeispiel zur Verdeutlichung. Ich habe einen cmdalias namens setex, der ein normales set aufruft, vorher aber ein Reading setzt. Deswegen kann ich hier auch kein Notify verwenden. Und auch keinen weiteren cmdalis (denke ich).
Ich brauche anstelle von set DEVICE on "einfach" setex DEVICE on parameter1
NUC7i5 | PROXMOX | FHEM 6.2 | 1 HMLAND | 2 UART | HM | LMS | HIFIBERRY | DOORBIRD | BLINK | BUDERUS | HUE | ALEXA | MILIGHT | LUFTDATENINFO | MQTT| ZIGBEE2MQTT | INDEGO | ROBOROCK | SMA | APC | OPENWB