RPI2 Nach FHEM-Installation kein Zugriff auf Apache/Zoneminder/SSH

Begonnen von RicoT, 24 Juli 2015, 05:09:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Gott das ich das noch mal erleben darf in diesem Thread. Endlich mal Configfiles. Wenn Du jetzt noch ein paar Logfiles rüber bringst könnte man fast noch was draus machen. Ansonsten, ich habe nicht umsonst nach SSH Zugang gefragt, wie soll man Dir helfen wenn Du ausser es geht nicht nichts weiter anbietest   ???
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RicoT

CoolTux, ich kann dir gerne einen Zugang einrichten. Aber der Zugriff darauf funktioniert ja dann nicht...

Oder soll ich FHEM erstmal runter lassen? Nur Zoneminder, was ja automatisch auch Apache enthält, damit SSH funktioniert?

CoolTux

Rico Du rätst. Das ist pures Windows Verhalten. Schaue indie Logs. Meistens fi der man da die Antwort.
Zonminder brauchst Du nicht für Fhem oder SSH. Deaktivieren vorerst den automatischen Start. Du musst schauen wer da wen blockiert. Kontrollieren die Ports. Ist SSH wirklich auf 22 und Fhem nur auf 8083 8084 8085? Welche Ports will sich Zonemi der reservieren. KO trolliere Deine Konfigfiles.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

RicoT

Hab den Fehler gefunden. Ich hatte FHEM mal auf Windows laufen und danach auf einer Fritzbox. Hab bei jedem Umzug die gleichen Configs mitgenommen. Aus dieser Zeit stammt noch attr global nofork 1 in meiner fhem.cfg.

Hatte jetzt einen Monitor am Raspberry angeschlossen und da gesehen, dass er immer bei Starting FHEM... hängen geblieben ist. Aber immer erst nachdem ich meine Configs eingespielt hatte.

Hab dann Zeile für Zeile kopiert und jedesmal neu gestartet bis ich den Fehler gefunden hatte.

Hab FHEM zwar schon länger auf einem Raspberry aber da er bis jetzt nur für die Hausautomation zuständig war und FHEM ja lief, ist es mir nie aufgefallen dass er beim starten an genanter Position fest hängt. Erst jetzt wo Zoneminder dazu gekommen ist, habe ich gemerkt das was nicht stimmt.

Ich danke euch allen für eure Mühe und die Hilfe...

Wernieman

Genau aus dem Grunde funktioniert Dein ssh etc. nicht mehr. Der Bootprozess startet fhem, da das init-Script sich aber nie beendet, wird nicht mehr weiter "gebootet". rst nach einem beenden von fhem und (mein Glaube) weiterlaufen des bootprozesses läuft es.

Dein Init-Script sieht aber normal aus .. weshalb ich es nicht verstehe. Auch Deine Angegebenen configs sehen normal aus. Abgesehen von den includes, was ich persönlich nicht mehr machen würde. Kannst Du mal mit einer, nur mit dem nötigsten gefüllten fhem.cfg (ohne includes) probieren zu starten?

btw:
Wie sieht die Berechtigungen, vor allem beim logdirektory von FHEM aus?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html