Merten Rauchmelder ARGUS

Begonnen von Martin-72, 30 Juli 2015, 12:22:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin-72

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Einbinden von Rauchmeldern aus dem Hause Merten?

Ich habe 8 funkvernetzte Rauchmelder Merten ARGUS 6634 (Informationen/Bedienungsanleitung) im Einsatz und würde mich freuen, wenn ich in FHEM informiert würde a) wenn die Batterie leer ist (das Gerät piepst dann) und b) wenn Sie einen Alarm auslösen.

FHEM soll nicht eingreifen, zur "zur Kenntnis nehmen" und mich informieren...

Die Geräte unterhalten sich untereinander mit 868 MHz.

Vielen Dank.

Martin

PS: Da ich derzeit noch einen CUL868 habe, kann ich diese Tests nicht selber durchführen.
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway

JoWiemann

Hallo,

nun, hiermit erhältst Du die Brücke zum KNX/EIB-System:

680999 KNX Funk-Gateway UP
http://www.merten.de/uploads/tx_seqdownload/680999_INSTABUS_Funk_Gateway_UP_INT.pdf

und hiermit die Verbindung zu Fhem: http://www.fhemwiki.de/wiki/EIB_/_KNX

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Martin-72

Zitat von: JoWiemann am 30 Juli 2015, 17:35:05
nun, hiermit erhältst Du die Brücke zum KNX/EIB-System:

Hallo JoWiemann,

danke. Das ist es mir dann doch nicht wert. Zumal mir grade aufgefallen ist, dass der Hersteller und viele Websites empfehlen Rauchmelder nach 10 Jahren zu wechseln. Meine sind 9 Jahre alt.  >:(

Da werde ich wohl nach Modellen suchen, die sich einfacher einbinden lassen...

Gruß

MArtin
FHEM auf RasPI 2B:
Raspbian GNU/Linux; VERSION="8 (jessie)"
Homematic, InterTechno, IKEA Tradfri
CUL868; CUL433; HM-LAN; Tradfri-Gateway