BMP085 an RPi 2 in FHEM

Begonnen von nico2506, 26 Juli 2015, 23:23:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nico2506

Hallo,

ich hab e bis vor kurzem einen Raspberry Pi Model B gehabt. Damit hab ich per FHEM ein Paar Sachen aufgezeichnet und Schaltaktionen ausgefüht. Der alte Pi ist mir leider abgeraucht, deshalb musste ein neuer her.

Habe mich für den RPi 2 entscheiden, wegen der besseren performance. Leider kann ich damit nicht mehr den Luftdruck und die Temperatur über den BMP085 messen. FHEM sagt
$name error: HiPi library not installed".

Gut, also die HiPi libary installieren. Beim installieren kommt folgender Fehler:
failed to build hipi-i2c : Undefined subroutine &HiPi::Utils::Exec::_compress_buffer called at lib/HiPi/Utils/Exec.pm line 123.
at lib/HiPi/Utils/Exec.pm line 83
Failed with exit code 6400
/usr/bin/perl -Ilib -Iblib/arch -Iblib/lib inc/buildexecs.pl
Failed to run perl Build at hipi-install line 97.


Was kann ich machen, damit ich meine Sensoren wie gewohnt in FHEM einbinden kann?
Ich hab schon in verschiedenen Foren geguckt, aber es hilft irgendwie alles nichts.  Ich kann doch nicht der einzige mit diesem Problem sein?

Gruß
Nico2506

Hermann20

Hallo nico2506,

nach dem Umstieg auf RPi 2 habe ich meinen BMP180 in Verbindung mit dem HiPi Modul auch nicht mehr in Gang bringen können. Die in der Referenz beschriebene 2. Methode über das RPII2C Modul hat bei mir zum Erfolg geführt.

Gruß
Hermann20
NUC12i3, Proxmox VE, Ubuntu 24.04, FHEM (aktuell): 2 HMUART, ca. 50 HM Devices, ca. 10 Devices über MQTT, 4 DECT200 über FBAHAHTTP, Heizungssteuerung über RS232, HMCCU, Telegram
CCU3, RaspberryMatic (aktuell): ca. 10 HmIP Devices