IT+ Wetter Station Ws1600 in FHEM einbinden.

Begonnen von mr_energy, 20 Juni 2015, 13:00:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mr_energy

Hallo,

ich benötige Hilfe wie ich die DATEN der WS1600 in fhem einbinden kann.

Ich habe mir selbst einen Empfänger aus Arduino und RFM12 868mhz gebaut. Der empfängt alle Daten.
Momentan werden die Daten per USB seriell  im WMR 928 Format ausgegeben.
Diese Daten werden von der Software Cumulus im Moment verarbeitet.

Ich möchte die Daten  nun in fhem auf meinem RPI  einbinden.

Nun meine Fragen bzw Bitte um Hilfestellung:
Gibt es schon ein Perl Modul mit dem ich die Daten verarbeiten kann?
Wie müssen die Daten an ein Perl Modul übergehen werden?
Wie  muss mein Arduino die Daten ausgeben (muss ja wie ein CUL funktionieren)?

Die Wetterstation bzw mein Empfänger liefert:
Aussen: Temp und Luftfeuchte, Regenmenge, Windgeschwindigkeit, Wind Richtung, und Böen.
Innen: Temp und Luftfeuchte


LG






Wzut

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

tomatic

Inzwischen nur noch Raspimatic/CuxD, Hue und Homebridge