Gibt es eine Mobile App mit EnOcean Dimmer Unterstützung?

Begonnen von Halec, 27 Juli 2015, 11:07:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Halec

Hallo Zusammen,

in meinem Weberhaus wurden EnOcean Funkschalter für Licht, Rolladen und Dimmer verbaut.
Die zentrale Technik hierfür wird über Hutschienenaktoren von Eltako umgesetzt.
Verbaut wurde hierfür FAM14 (Antennenmodul), FSR14-4x (Lichtschalter), FSB14 (Rolladen) und FUD14 (Dimmer).
Bisher habe ich zum Testen das Licht und Dimmer konfiguriert.
Nun möchte ich die ganze Technik mit meinem iPhone 6 steuern.
Dazu habe ich folgende vier Apps installiert.

  • FHEMobile
  • FHEMremote
  • FHEM APP
  • Zugriff über die mobile FHEM Webseite über Port 8084
Licht geht auf der FHEM Seite wie gewünscht, auch sämtliche vier oben gelisteten Apps funktionieren beim Thema Licht (Ein-Aus Schalter) wie gewünscht.

Auch mein Dimmer funktioniert auf der FHEM Seite einwandfrei. Kann hier ein- und ausschalten, und habe einen Schiebregler von 0 bis 100, der die gewünschte Helligkeit setzt.
Allerdings funktioniert KEINE dieser vier Apps mit diesem Dimmer. Alle vier können zwar den Dimmer ein- und ausschalten, aber keine der Apps kann Zwischenwerte einstellen.

  • FHEMobile: Hier habe ich nur Schaltflächen für Ein und Aus. Wenn ich diesen Dimmer in FHEMobile bearbeite, dann habe ich im Kontrollfeld auch kein Dim-Button zur Auswahl.
  • FHEMremote: Hier wird zwar, neben Ein und Aus, auch ein Dim-Button angezeigt. Gehe ich auf diesen, werden vier mögliche "set dim" Werte vorgegeben: 0, 1, 100 und slider. 0 ist natürlich aus. 1 ist auch aus, da mein Dimmer erst ab eine Helligkeit von "35" anspringt. 100 ist maximale Helligkeit. Wenn ich "Slider" auswähle, dann passiert nichts. Kann ich hier selbst dim-Werte vorgeben? z.B. 40, 50 .... 100?
  • FHEM APP: Hier ist die Darstellung total durcheinander. Links liegen "ON" und "UP" Buttons übereinander, rechts "OFF und "DOWN" Button. In der Mitte kann ich den oberen Button nicht entziffern, da er auch überlagert ist. Könnte "STOP" heissen. Darunter ist ein "SET" Button. Klicke ich auf Mitte oben "STOP?", dann habe ich einen Schiebregler. Nach "Senden" passiert leider nichts. Gehe ich unten auf "SET", dann kann ich 10% Sprünge auswählen. Aber auch hier passiert nichts, wenn ich auf "Senden" gehe.
  • Über die mobile FHEM Seite (Port 8084) wird schlicht kein Schiebregler angezeigt.
Der Dimmer hat folgende Konfiguration.

define Dimmer_Wohnz_Wand EnOcean xxxx4013
attr Dimmer_Wohnz_Wand IODev TCM_ESP3_0
attr Dimmer_Wohnz_Wand dimValueOn 60
attr Dimmer_Wohnz_Wand fm_type offbutton,onbutton,lamp
attr Dimmer_Wohnz_Wand gwCmd dimming
attr Dimmer_Wohnz_Wand manufID 00D
attr Dimmer_Wohnz_Wand model other
attr Dimmer_Wohnz_Wand room Wohnzimmer
attr Dimmer_Wohnz_Wand subDef xxxx8D92
attr Dimmer_Wohnz_Wand subType gateway
attr Dimmer_Wohnz_Wand webCmd on:off:dim


Fehlen noch gewisse Attribute, damit die Apps diese richtig umsetzen können?
Sonstige Ideen wie ich mit diesen mobilen Apps dimmen kann?

Grüße
Manfred

justme1968

versuch es mal homekit und eve. mehr dazu findest du hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32652.msg314166.html#msg314166

wenn die dimmer noch nicht gehen brache ich das kommando und ein list auf das device.

dann baue ich es ein.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Halec

Danke für deine Antwort,

muss ich Homekit (Homebridge) auf meinem Raspi installieren? Diese dann mit der App "Elgato Eve" fernsteuern?
Hmm... Wollte eigentlich bei meiner funktionieren FHEM basierten Infrastruktur bleiben. Bin jetzt nicht so fit mit Linux um etwas nachzuinstallieren...

Ich vermute, dass nur ein bestimmtes Attribut fehlt, dass einer dieser Apps funktionieren würde...
Mit dem Befehl "set Dimmer_Wohnz_Wand dim 40" lässt sich der Dimmer ja wunderbar dimmen... Kann ja nur eine Kleinigkeit sein...

Johannes_B

Hi,

Probier mal meine App FHEM Control (https://appsto.re/de/6ni13.i).
In der letzten Version kamen ein paar EnOcean Aktoren hinzu.
Ich habe gerade mal nachgeschaut und Dein oben genanntes Gerät sollte funktionieren.


Gruß,

Johannes
FHEM Control - an iOS app - available on the App Store:
https://itunes.apple.com/app/id936674170

Halec

Hallo Johannes,

habe nun deine App installiert.
Diese ist nun anscheinend die einzige App, die den FUD14 von Eltako richtig unterstützt!
Die Dimmer funktionieren damit wie sie sollen! Danke!
Heute Abend versuche ich nun noch den Rollladen über FSB14 von Eltako anzusprechen. Ich hoffe, dieser geht auch  :)
Wenn ja, dann bin ich fast schon wunschlos glücklich... ;D

Grüße
Manfred

Halec

#5
Hallo Johannes,

also deine App funktioniert auch mit dem FSB14 von Eltako. Kann nun endlich alle meine Geräte (Licht, Dimmer, Rollladen) wunderbar mit deiner App bedienen!
Danke nochmals für diese geniale App!

Hätte noch eine Frage:
In deinen AppStore Screenshots sehe ich, dass du die einzelnen Kategorien beschriftet hast.
Über den Fenstern steht "FENSTER", über dem Thermostat steht "HEIZUNG", u.s.w.

(http://a5.mzstatic.com/eu/r30/Purple5/v4/1a/af/75/1aaf7564-c192-c0c2-8361-ac2828fb561f/screen322x572.jpeg)

Bei mir hingegen wird hier jedesmal das jeweilige subType Attribut angezeigt. Bei EnOcean Geräten von Eltako ist das "GATEWAY" bei Lichtschaltern/Dimmern und "MANUFPROFILE" bei Rollladen.
Diese subType darf ich nicht ändern, da ansonsten die Geräte nicht mehr funktionieren.

Lässt sich dennoch der angezeigte Kategoriename bei EnOcean Geräten irgendwie ändern?

Johannes_B

Hallo Manfred,

es freut mich sehr, dass meine App mit Deinen EnOcean Aktoren funktioniert.

Um die Geräte sowohl in der Web-Oberfläche, als auch in der App, zu gruppieren, gibt es das Attribut "group".
Hier kannst Du einfach den Gruppennamen angeben und die App bevorzugt dies. :)


Gruß,

Johannes
FHEM Control - an iOS app - available on the App Store:
https://itunes.apple.com/app/id936674170

Halec


Halec

#8
Ich muss nochmals eine Lanze für deine App "FHEM Control" brechen!

Für MICH ist das die mit Abstand beste Mobile App!

Zusätzlich zu deiner App habe ich noch FHEMobile, FHEMremote und FHEM APP installiert.

Deine App ist die Einzige, die alles korrekt umsetzt, was ich konfiguriere.

  • Ich sortiere die Räume mit "sortRooms". Zusammen mit FHEM APP ist deine App die einzige, die die Reihenfolge korrekt darstellt.
  • Ich setzte "roomIcons". Deine App ist die einzige, das die richtigen Icons anzeigt.
  • Ich habe ungenutze Räume (z.B. EnOcean) ausgeblendet. Zusammen mit FHEM APP ist deine App die einzige, die das Attribut "hiddenroom" korrekt umsetzt. Eventuell macht es Sinn, wenn zukünftig "attr WEBphone hiddenroom" anstatt "attr WEB hiddenroom". Dann könnte ich auf der Webseite die Räume unabhängig von der App ausblenden. Ist aber nur eine Kleinigkeit.
  • Deine App ist die Einzige, die das "devStateIcon" korrekt darstellt. Somit sehe ich die gleichen Pictogramme/Icons wie auf der Webseite. Somit sehe ich auf einem Blick, welche Rolladen geöffnet-, und welche geschlossen sind.
  • Deine App ist die Einzige, die das "group" Attribut korrekt umsetzt. Somit kann ich Geräte nach Geräteklassen gruppieren und richtig benennen
  • Deine App ist die Einzige, die das "sortby" Attrib korrekt umsetzt. Somit kann ich meine Geräte innerhalb eines Raumes in die gewünschte Reihenfolge bringen.

Unabhänig davon sowieso die Einzige, mit denen ich Zwischenwerte bei Dimmer und Rollladen setzen kann, zumindest bei meinen Eltako Aktoren.

Je mehr ich mit FHEM rumspiele, desto begeisterter bin ich, da deine App alles korrekt umsetzt! ;D

Nochmals Danke für deine wunderbare App!!!

Johannes_B

Hallo Manfred,

es freut mich wirklich sehr, dass Du die App toll findest! ;D

Genau so war die App nämlich auch gedacht: Dass man so viel wie möglich durch FHEM konfigurieren kann...
Übrigens: Du kannst auch einfach den Port des "WEBphone" Gerätes angeben (sofern Du es schon definiert hast) und dann werden die Attribute (z.B. hiddenroom) von diesem berücksichtigt. Damit erzielst Du genau das von Dir gewünschte Verhalten.

Falls mal doch irgendetwas nicht wie es sollte funktioniert, dann schreib mir einfach eine Rückmeldung über die App. ;)


Gruß,

Johannes
FHEM Control - an iOS app - available on the App Store:
https://itunes.apple.com/app/id936674170