[gelöst ]Verschiedene Schaltzeiten für eine Steckdose

Begonnen von ErzGabriel, 28 Juli 2015, 18:30:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ErzGabriel

Hallo zusammen.
Ich habe da ein kleines Problem und keinen schimmer, wie ich es lösen kann. Google lieferte mir auch kein brauchbares Ergebnis.
Kurz zur Aufgabenstellung. Ich besitze mehrere Terrarien und da schalte ich das Licht über Fhem.

define terra1_licht GenShellSwitch /home/pi/rcswitch-pi/send 11111 1 1

define terra1_licht_an at *11:00:00 set terra1_licht on

define terra1_licht_aus at *22:00:00 set terra1_licht off


Klappt auch bestens. Nur möchte ich jetzt die Zeiten wechselnd machen, so wie in der freien Natur. Sprich mal kürze Beleuchtung, mal länger. Dafür möchte ich wöchentlich neue Ein- und Ausschaltzeiten für das Licht haben. Am liebsten währe mir eine cfg-Datei in die ich die Zeiten schreiben kann und die dann immer übergeben werden.
Kann mir bitte jemand helfen, dies umzusetzen. Ich habe null Ahnung von Perl und wie ich das machen kann.

Gruß ErzGabriel

justme1968

wenn es dir reicht die zeiten täglich zu wechseln schau dir WerkdayTimer an.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

frank

Zitat, so wie in der freien Natur.
da ist das licht auf alle fälle vom sonnenstand abhängig.
dann brauchst du eigentlich nur sunrise, sunset in dein at einbauen. im prinzip sollte man damit jeden ort auf der erde simulieren können. die zeiten könntest du auch noch verschieben, um es besser an deine bedürfnisse anzupassen.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

ErzGabriel

Mit sunrise komm ich nicht auf meinen gewünschten Stand, weil dann das LKich im Terra angeht, wenn die Sonne aufgeht, da bin ich aber arbeiten, deswegen möchte ich die Zeiten vorgeben, so kann ich sie etwas verschieben und habe auch noch was von meinen Tieren, wenn ich von der Arbeit kommen.
Weekdaytimer ist ja nur für eine Woche geeignet, also nicht für mich geeignet.
Kurze Erklärung:
Im Januar soll das Licht 6 Stunden an sein.
Im Februar soll das Licht 7 Stunden an sein.
Im März soll es 8 Stunden an sein.
Und dann immer so weiter, bis es sich wieder verkürzt.
Deswegen währe es am besten mit eine cfg-Datei, in der ich die Zeiten vorgeben kann.

Wuppi68

nen kalender via Google oder sö wäre noch eine Alternative

oder Du nimmst Sunrise+x Stunden fest
FHEM unter Proxmox als VM

ErzGabriel

Via Kalender von Google hört sich interessant an. Könntest Du mir mal bitte erklären, wie das gehen würde.

Wuppi68

im wiki gibt es eine richtig gute Anleitung dazu :-)

Habe die nur mal gelesen, aber noch nicht so richtig bei mir umgesetzt, deshalb habe ich auch keine Erfahrungswerte
FHEM unter Proxmox als VM