Hauptmenü

WEBIF SeitenUpdate

Begonnen von Pf@nne, 29 Juli 2015, 15:28:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pf@nne

Moin,

ich habe zwei Dummys:
define Set_MyTimer dummy
attr Set_MyTimer devStateIcon on:10px-kreis-rot off:10px-kreis-gruen morgens:weather_sunset mittags:weather_sun abends:weather_sunrise
attr Set_MyTimer fp_Garten 377,487,1,,
attr Set_MyTimer room _TEST
attr Set_MyTimer setList state:off,morgens,mittags,abends
attr Set_MyTimer webCmd state


[/define GB.Timer.Control.Timer.1 dummy
attr GB.Timer.Control.Timer.1 devStateIcon off:10px-kreis-gruen morgens:weather_sunset mittags:weather_sun abends:weather_sunrise
attr GB.Timer.Control.Timer.1 group GB.Timer.Control
attr GB.Timer.Control.Timer.1 room *Gartenbewässerung
attr GB.Timer.Control.Timer.1 setList state:off,morgens,mittags,abends
attr GB.Timer.Control.Timer.1 webCmd state
code]

Beide funktionieren soweit, nur mit dem Unterschied, dass der erste nach einer Änderung der ListBox ein SeitenUpdate durchführt.
Nach Änderung der ListBox des zweiten Dummys passiert auf der WEB-Side nichts, auch das StateIcon ändert sich nicht.
Die Änderungen sind erst nach einem manuellen Reload im Browser sichtbar.

Da es ja beim ersten Dummy geht scheint es ja nichts allgemeines zu sein.
Beide Dummys wurden über die CommandEingabe angelegt.

Hat jemand eine Idee warum der zweite Dummy nicht updatet?


Gruß
Pf@nne
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

Pf@nne

Es war der Umlaut im RoomName "Gartenbewässerung" !!
Mit "Gartenbewaesserung" geht das Update wieder!

Ist das ein Feature oder ein Bug! .... :)
FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2

rudolfkoenig

Bei mir funktionert das automatische update auch mit Umlauten im room.

Man sollte aber darauf achten, dass die Umlaute in UTF-8 eingegeben sind, z.Bsp. indem man sie ueber das Frontend eingibt.

Pf@nne

Juupp....hast recht!

Ich lege grundsätlich alle Devices über das Frintend an.
Sachen wir Roomnamen ändere ich aber schon mal im Editor.
Das hielt ich bisher für unkritisch, wieder eines besseren belehrt!

Danke für die Info.....


Gruß
Pf@nne

FHEM auf: DS415+ (Master), Raspberry Pi 2