VCCU definieren

Begonnen von m2th3o, 16 August 2015, 22:33:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

m2th3o

Guten Abend liebes Forum,

ich habe gerade nach Wiki und Forum versucht, eine VCCU zu definieren. Wie folgt....

define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@38400 1034
attr CUL_0 hmId F11034
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

define vccu CUL_HM F11034
attr vccu IODev CUL_0
attr vccu IOList CUL_0,Garage_Schaltaktor,Garten_Lampen
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:update

Bei den jeweiligen Devices habe ich unter IOdev die vccu eingetragen. Ich habe alternativ auch schon die Hex-Codes der Devices verwendet.

Leider scheint in keinem Fall mehr eine Verbindung zu den Devices möglich zu sein. Kann mir jemand sagen, warum die Cmds nicht bis zu den Devices durchgehen?

Vielen Dank!!
m2th3o

dev0

Garage_Schaltaktor und Garten_Lampen sind wirklich CULs? Falls nicht, dann aus der IOList löschen.

m2th3o

Hi dev0,

danke für deine Antwort. Ich glaube - so funktioniert es jetzt zumindest, dass das mit der IOList schon richtig war. Hier werden ja alle Devices definiert, mit denen gesprochen werden darf. Das Problem war, dass
1. bei CUL_0 keine hmId mehr definiert sein darf
2. unter den jeweiligen HM-Devices IODev auf CUL_0 und IOgrp auf vccu stehen muss.

So geht es jetzt :)

Danke & Gruß,
Markus

wkarl

Hallo Markus,

Zitat von: m2th3o am 17 August 2015, 14:21:09
Ich glaube - so funktioniert es jetzt zumindest, dass das mit der IOList schon richtig war. Hier werden ja alle Devices definiert, mit denen gesprochen werden darf.

Lt wiki:
ZitatIOList beinhaltet die Komma-getrennte Liste der IOs welche die VCCU nutzen soll/darf.

IOs: HMLAN, HMCFG, CUL, CUNO, ... - Geräte über die VCCU als Schnittstelle zu den HM-Endgeräten. Also Aktor und Lampe rausnehmen.

ciao walter
FHEM 5.7 & TabletUI 2.2 auf Fedora22 Server auf NUC5i5RYK
CUL 868 > FAST EnergyCam
HMLAN > HomeMatic TCs & VDs, Bewegungsmelder, Schalter, Taster, Steckdosen

frank

Zitat1. bei CUL_0 keine hmId mehr definiert sein darf
falsch!
das kann weiterhin vorhanden sein. die vccu überschreibt bei allen io, die mit ihr assigned sind (IOList).

Zitat2. unter den jeweiligen HM-Devices IODev auf CUL_0 und IOgrp auf vccu stehen muss.
falsch!
wenn IOgrp vorhanden ist, wird IODev nicht mehr genutzt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

Iolist ist die Liste der IOS nicht die Liste der receiver
Die Liste der der vccu zugeordneten Devise kann man mir get vccu listDevice einsehen