Bewegungsmelder für Nachlicht im Bad

Begonnen von Gunther, 19 Juni 2016, 18:38:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gunther

Wir lassen gerade unser Bad bauen. Für das Licht kommen Homematic-Komponenten rein. Nun würde ich gerne Nachts die Ambientebeleuchtung (LED-Stripes) per Bewegungsmelder anschalten. Also: ich betrete das Bad und bei Unterschreitung einer Helligkeitsgrenze wird Licht angeschaltet.

Bisher setze ich für solche Zwecke diesen hier ein:
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=46919
Der ist aber riesig und nicht besondern WAF-tauglich.

Geht das auch mit diesem hier?
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=50331

Oder habt Ihr eine Andere Idee? 1wire,...
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Puschel74

Den unteren habe ich im Flur im Einsatz und es klappt einwandfrei.
Ich hab dir mal was aus dem HM-Bereich rausgesucht:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,35704.0.html
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

mw77

ZitatOder habt Ihr eine Andere Idee?
Z-Wave Fibaro Motionsensor
https://www.amazon.de/gp/product/B00JHHNUPY/ref=s9_simh_gw_g60_i2_r?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-1&pf_rd_r=1H36T4JZGP0MJA6DPBR9&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=7fb339d7-1d6e-42de-9c12-dadc030ae13c&pf_rd_i=desktop
Habe mittlerweile 3 Stück davon im Einsatz und bin sehr zufrieden, wenn man die Led ausschaltet, fällt der Bewegungsmelder kaum auf (44 mm Durchmesser)
HM, HMIP, Shelly, und anderes

Puschel74

#4
ZitatZ-Wave Fibaro Motionsensor
Bedarf aber eines neuen zusätzlichen IODev wenn ich das richtig im Kopf habe  ;)

Edith: Hmmm - grad mal den Link angeschaut. Sieht interessant aus.
Evtl. bestell ich mir mal einen (inkl. IODev da ich bisher noch kein Z-Wave kann).

Edith1: Grad meiner Frau gezeigt - bei ihr ist der WAF leider unterirdisch, sorry.
Sie mag kein "Auge" das sie im Bad "beobachtet"  ::)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

mw77

ZitatBedarf aber eines neuen zusätzlichen IODev wenn ich das richtig im Kopf habe
Das ist klar, aber er hatte ja nach weiteren Ideen gefragt.
HM, HMIP, Shelly, und anderes

mw77

ZitatSie mag kein "Auge" das sie im Bad "beobachtet"
Also wie geschrieben, man kann die Led (das Auge) abschalten.
HM, HMIP, Shelly, und anderes

Gunther

Das Ding sieht gut aus. Welches IODev sollte ich da nehmen?
Hast Du da auch einen Link? Gerne etwas mit LAN-Anschluss, da mein RPI im Keller ist und ich schon den normalen Cul per USB-LAN-USB angeschlossen habe.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

mw77

ZitatHast Du da auch einen Link?
Link hätte ich auch. (Den Vorgänger davon habe ich bei mir im Einsatz)
https://www.hans-hats.de/wave-plus-stick-zmeuzb1-p-9198.html?osCsid=cab1101f9d469bcf35e78728718741c4

Bei Z-Wave ist die Reichweite leider nicht so doll, Z-Wave spannt ein Netz auf, aus den unterschiedlichen Devices, das heißt 230 V Devices agieren als Repeater für Batterie betriebene Devices.
http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#Vermaschtes_Netzwerk_mit_Routing
HM, HMIP, Shelly, und anderes

Thyraz

Zitat von: mw77 am 19 Juni 2016, 22:30:25
Also wie geschrieben, man kann die Led (das Auge) abschalten.

Evtl. sollte man noch darauf hinweisen,
dass der Sensor NICHT so aussieht wie auf der Packung und all den Werbematerialien im Netz.

Auch die Bildersuche bei Google liefert fast nur diese "Augen"-Version.

In dem Video sieht man den echten (unaufälligen) Look:
https://www.youtube.com/watch?v=IxDNrSxgq_w
Fhem und MariaDB auf NUC6i5SYH in Proxmox Container (Ubuntu)
Zwave, Conbee II, Hue, Harmony, Solo4k, LaMetric, Echo, Sonos, Roborock S5, Nuki, Prusa Mini, Doorbird, ...

Gunther

FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden