unterschiedliches Verhalten von ActionDetector (en)

Begonnen von misave, 05 August 2015, 18:53:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

misave

Hallo Frank,

danke fur die vielen Erklärungen. das ist immer gut für mich als Einsteiger. denn ich neige eh immer dazu, dass ich so weit möglich alles selber erklären kann und vieles hinterfrage.

ich werde deine Tipps nutzen. ich fliege aber Sonntag meinem Motorrad hinterher nach Barcelona. fahren dann 14 Tage von dort durch die Pyrenäen und Frankreich wieder heim. also bitte nicht wundern wenn ich nix über die Änderungen schreibe.

Danke.
Michael aus Jüchen

Raspi 2, 2XHMLan, SCC Busware, diverse HM und FS20 Komponenten,
Rpi 3 mit Buster lite und FHEM 6.0
IoBroker auf separatem Raspi 2, zig bee CONZ Stick, Nextcloud auf raspi2

frank

Zitat14 Tage von dort durch die Pyrenäen
cool, das lohnt sich. aber immer damit rechnen, dass der gegenverkehr gelegendlich die kurven schneidet!!!
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Puschel74

#17
Zitat von: frank am 07 August 2015, 22:42:30
cool, das lohnt sich. aber immer damit rechnen, dass der gegenverkehr gelegendlich die kurven schneidet!!!
Das passiert auch im Schwarzwald ...
Und ändert nichts daran das Fragen zu HM besser im Homematic-Bereich aufgehoben wären - ich komm mir bei den leseresistenten Neulingen wie ein Papagei vor.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

misave

die Pyrenäen sind im Sommer echt leer. wir waren letztes Jahr schon dort und haben fast dieselbe Tour gemacht.

im Schwarzwald waren wir ende Juni. da ist auch schön und es gibt überall blöde Autofahrer.

fahrt ihr beide auch Motorrad?


Internals:
   DEF        AAAAAA
   HMLAN1_MSGCNT 702
   HMLAN1_RAWMSG EAAAAAA,0000,1C97A923,FF,FFB0,1CA011AAAAAA3777D10201C80000
   HMLAN1_RSSI -80
   HMLAN1_TIME 2015-08-07 22:32:51
   HMLAN2_MSGCNT 801
   HMLAN2_RAWMSG EAAAAAA,0000,5879FD7C,FF,FFAE,2FA011AAAAAA24077C0201000000
   HMLAN2_RSSI -82
   HMLAN2_TIME 2015-08-07 22:33:12
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN2
   MSGCNT     1503
   NAME       VCCU
   NR         22
   STATE      HMLAN1:ok,HMLAN2:ok,
   TYPE       CUL_HM
   assignedIOs HMLAN1,HMLAN2
   channel_01 VCCU_Btn1
   channel_02 VCCU_Btn2
   channel_03 VCCU_Btn3
   channel_04 VCCU_Btn4
   channel_05 VCCU_Btn5
   channel_06 VCCU_Btn6
   channel_07 VCCU_Btn7
   channel_08 VCCU_Btn8
   channel_09 VCCU_Btn9
   channel_0A VCCU_Btn10
   channel_0B VCCU_Btn11
   channel_0C VCCU_Btn12
   channel_0D VCCU_Btn13
   channel_0E VCCU_Btn14
   channel_0F VCCU_Btn15
   channel_10 VCCU_Btn16
   channel_11 VCCU_Btn17
   channel_12 VCCU_Btn18
   channel_13 VCCU_Btn19
   lastMsg    No:2F - t:11 s:AAAAAA d:24077C 0201000000
   protLastRcv 2015-08-07 22:33:12
   protSnd    1 last_at:2015-08-07 19:12:47
   protState  CMDs_done
   rssi_at_HMLAN1 avg:-85.56 min:-103 max:-79 lst:-80 cnt:702
   rssi_at_HMLAN2 avg:-90.24 min:-107 max:-81 lst:-82 cnt:801
   Readings:
   Helper:
     HM_CMDNR   47
     mId        FFF0
     rxType     1
     Io:
       nextSend   1438979593.04814
       prefIO
       vccu
       ioList:
         HMLAN1
         HMLAN2
     Mrssi:
       mNo        2F
       Io:
         HMLAN2     -82
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rssi:
       At_hmlan1:
         avg        -85.5641025641025
         cnt        702
         lst        -80
         max        -79
         min        -103
       At_hmlan2:
         avg        -90.2446941323345
         cnt        801
         lst        -82
         max        -81
         min        -107
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   IOList     HMLAN1,HMLAN2
   model      CCU-FHEM
   room       system
   subType    virtual
   webCmd     virtual:update




hier nun die list VCCU nach update. sieht alles schöner aus. Die ehemaligen unknown device sind jetzt weg.
die preffered baue ich dann wieder ein.was mich allerdings wundert sind die schlechten rssi Werte der HMLAN.  ich verstehe die Werte wenn sie hier im list vccu sind, wie die vccu die HMLAN sieht. ich hätte Top werte für rssi erwartet weil VCCU und die HMLAN ja über das ethernet "reden" und nicht über Funk.

bei einem fenstersensor steht folgende Einträge:


rssi_at_HMLAN1
avg:-94.4 min:-106 max:-85 lst:-89 cnt:115
rssi_at_HMLAN2
avg:-54.67 min:-56 max:-53 lst:-55 cnt:126


Die Differenzen sind logisch, da der Kontakt im Keller direkt neben dem HMLAN2 installiert ist, dort ist auch der fhem auf dem raspi2 installiert. der HMLAN1 ist hier oben im Wohnzimmer.

was sagen nun die rssi Werte im list VCCU?


Michael aus Jüchen

Raspi 2, 2XHMLan, SCC Busware, diverse HM und FS20 Komponenten,
Rpi 3 mit Buster lite und FHEM 6.0
IoBroker auf separatem Raspi 2, zig bee CONZ Stick, Nextcloud auf raspi2

Puschel74

#19
Zitates gibt überall blöde Autofahrer.
Und Fussgeher und Fahradfahrer und Motorradfahrer aka "Töfffahrer" und und aber das hat mit FHEM nichts zu tun.
Wir können uns gern drüber unterhalten aber dann bitte unter Off-Topic.

Die Frage gehört dennoch weiterhin unter Homematic gestellt.
Wozu haben wir Unterbereiche?
Weil wir die "Probleme" aufteilen wollten um sie effizienter abarbeiten zu können.
Warum?
Weil martin im Homematicbereich eher mitliest (und das war nun das letzte Mal das ich das erwähne).

@misave
Willst du eine Lösung oder passende Hilfe?
Dann verschieb deinen Beitrag nach Homematic.
Wenn Rätselraten oder warten auf eine hilfreiche Antwort eher zu dir passt dann lass es hier stehen.
Verschieben kannst du selbst.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

misave

gelesen habe ich schon Unmengen.....

Aber wie lange ist eine Frage eine Anfängerfrage (zu einem device) und ab wann gehört die Frage in den Bereich des Device? Das Doku dazu oben im Forum gibt da keine so klare Linie. Ich nehme mir aber ab nun mehr vor, Fragen in die passenden Unterforen zu plazieren, wenn sie schon von mehr Detailwissen auf meiner Seite geprägt sind.

meine peerings hatte ich gemacht um Einträge wie diese wegzubekommen:

HMinfo:
configCheck done:
missing register list
   HM_2051D2_Btn_01:    RegL_01:,RegL_04:WZ_Terrasse_chn:01
   HM_2051D2_Btn_02:    RegL_01:,RegL_04:WZ_Terrasse_chn:01
   Terrasentuer:                RegL_00:

Ich hatte vorh dem peering mehr dieser Einträge. der HM_2051D2 ist ein HM Taster mit dem ich die Deckenlampe WZ_Terrasse schalte. die Terrassentuer ist der Drehgriffkontakt. diese beiden Sensoren sind als einzige nicht gepeert. es funktioniert aber alles. peering hatte ich nicht gemacht, weil ich halt einige andere device gepeert haben will und diese nicht, um eventuell unterschiedliche Verhalten entdecken zu können und dann nach den Ursachen suche. und manchmal mündet diese Suche dann in den Fragen, die ich hier stelle.

und wirklich schon mal Leute hier nerven könnte.

ich verschiebe dann mal meinen Beitrag hier weg.

Michael aus Jüchen

Raspi 2, 2XHMLan, SCC Busware, diverse HM und FS20 Komponenten,
Rpi 3 mit Buster lite und FHEM 6.0
IoBroker auf separatem Raspi 2, zig bee CONZ Stick, Nextcloud auf raspi2

Puschel74

#21
ZitatAber wie lange ist eine Frage eine Anfängerfrage (zu einem device) und ab wann gehört die Frage in den Bereich des Device?
Wenn es von Anfang an klar ist das es sich um ein Device handelt und nicht um einen Code für irgendwas sollte die Frage im richtigen Forenbereich gestellt werden.
Hilfe würde im Anfängerbereich Rudis angepinnter Beitrag sowie mein angepinnter Beitrag geben.
Diese wären nur zu lesen.
Äh den Rest von deinem Kauderwelsch - keine Ahnung was du damit sagen willst.
Aber danke fürs richtige verschieben evtl. hat ja martin den Durchblick.
Aber du darfst auch gerne die Tags verwenden  :P (wobei wir wieder ... ok, ich lass das vielleicht wird dir hier ja geholfen).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

martinp876