Möglichkeit FileLog nach 24 Stunden neu schreiben?

Begonnen von exot, 09 August 2015, 10:20:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

exot

Hallo,
Meine HM-LC-BI1-FM sind nun alle konfiguriert und installiert.
Die Vorgänge Auf/Zu werden in den zugehörigen FileLog Dateien aufgezeichnet.
Meiner Meinung erzeugt das eine erhebliche Datenlast.
Meine Suche nach einem Code, die FileLogs nach 24 Stunden zu löschen und dann wieder neu für 24 Std zu schreiben brachte leider keinen Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Ein schönes sonniges Wochenende
wünscht Michael

JoWiemann

Hallo Michael,

dass hört sich so an, als wenn Du die FileLogs gar nicht benötigst. Somit könntest Du die FileLog Definitionen einfach lösche.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Invers

Habe vor kurzer Zeit gelernt, dass man mit dem Attribut nrarchive Logs löschen kann. Wenn du die nicht länger als einen Tag benötigst, kannst du nrarchive auf 0 setzen. Willst du die vom Vortag noch behaltgen, dann nrarchive auf 1.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Invers am 09 August 2015, 10:28:56
Habe vor kurzer Zeit gelernt, dass man mit dem Attribut nrarchive Logs löschen kann. Wenn du die nicht länger als einen Tag benötigst, kannst du nrarchive auf 0 setzen. Willst du die vom Vortag noch behaltgen, dann nrarchive auf 1.
...vorher muss man aber dafür sorgen, dass die Dateinamen das komplette Datum enthalten. Im DEF muss also etwas stehen wie:

./log/<irgendeinname>-%Y%m%d.log <regex>

Die Datei wird genau genommen nicht "nach 24h" neu geschrieben, sondern es wird immer um Mitternacht eine neue Datei angefangen. Je nach nrarchive-Einstellungen werden dann auch alte Dateien gelöscht.
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Invers

Sorry, Datum habe ich vergessen zu erwähnen. Klar, geht nur, wenn auch täglich angelegt wird.
Löschung um Mitternacht kann ich so nicht bestätigen:
2015.08.09 00:18:00 2: Deleting Badlicht_Kontrolle-2015-08-05.log
2015.08.09 00:22:54 2: Deleting Tuer_Kueche-2015-08-05.log
2015.08.09 01:04:46 2: Deleting Tuer_Schlafzimmer-2015-08-05.log


Warum das bei mir zu verschiedenen Zeiten stattfindet, kann ich nicht sagen. Letztendlich ist das auch nicht so wichtig. Hauptsache, die verschwinden.

Wenn man gar kein Log braucht, ist natürlich löschen die bessere Lösung.
Ich bewahre eigentlich nur 3 Dateien, also für 3 Tage auf, falls man doch mal etwas kontrollieren will / muss.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

exot

Hallo,
Danke für Eure Nachrichten.

Zitatdass hört sich so an, als wenn Du die FileLogs gar nicht benötigst. Somit könntest Du die FileLog Definitionen einfach lösche.
Das stimmt so nicht. Ich möchte schon kontrollieren ob die Rollläden richtig gefahren sind. Aber mir reicht ein 24 Std Zyklus.

ZitatWillst du die vom Vortag noch behaltgen, dann nrarchive auf 0.
heißt unter Attr/nrarchive/1(setzen =1 Tag)

Zitat...vorher muss man aber dafür sorgen, dass die Dateinamen das komplette Datum enthalten.
Verstehe ich nicht. Wo muss das Datum hin.

ZitatIm DEF muss also etwas stehen wie:
bei mir steht z. B.:
./log/RolloWC-%Y.log RolloWC

./log/RolloWC-%Y%m%d.log <regex>
Ist das ok?

Danke Michael

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Invers am 09 August 2015, 11:03:24Warum das bei mir zu verschiedenen Zeiten stattfindet, kann ich nicht sagen.
Ich denke, dass es dann passiert, wenn das erste Event des neuen Tags eingetragen wird. Da bei mir alle Devices, die in einem FileLog landen, spätestens alle drei Minuten was senden, ist das bei mir ziemlich genau um Mitternacht.

Zitat von: exot am 09 August 2015, 11:24:52
./log/RolloWC-%Y.log RolloWC
Dann muss es so heißen:
./log/RolloWC-%Y%m%d.log RolloWC
FUIP

exot

Hallo Thorsten,
Danke! Werde ich so einarbeiten.
Gruß Michael