FHEM auf Asus RT-AC56U via openWRT oder DD-wrt - wer hat sowas schon realisiert

Begonnen von mrtom1982, 24 August 2015, 11:06:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mrtom1982

Hallo Zusammen,

bin neu hier und hätte ein paar grundsätzliche Fragen zu dem Thema FHEM die ich leider auch nach ausführlichem Studium der verfügbaren Anleitungen noch nicht geklärt habe - evt. hatte jemand schon die gleiche Fragen und kann mir hier weiterhelfen bzw. meine Denkfehler erklären.

Setup ist EFH kpl. mit Loxone (Miniserver - Programmierung) und KNX (Aktoren) ausgestattet - aus Loxone hab ich jetzt das was möglich ist aus der Installation herausgeholt und weitere AIR Komponenten mag ich nicht zukaufen bzw. sind es mir nicht Wert - jedoch gibt es versch. Optionen die FHEM mitr bietet die ich gerne ausschöpfen würde.

Setup sollte dann so aussehen das ich FHEM eigentlich nur als Gateway (hoffe das ist die richtige Bezeichnung) nutze und die Logik den LOXONE Miniserver der easy zu programmieren ist übernehemn lasse.

Neben vielen Interessanten Sachen hab ich mal zum Testen die Verbindung meiner Harmony mit Loxone über FHEM ausgesucht.

Jetzt meine Fragen:

ich habe hier einen Synology 114 welcher aber leider nicht wirklich mit den FHEM Paketen zurechtkommt bzw. ich's nicht hinbekommen habe (Linux ist nicht so mein Steckenpferd) daher dachte ich mir nimmste den ASUS und installierst openWRT oder DD-WRT ... DD WRT find ich eigentlich besser aber das Installieren des Pearl bekomme ich nicht hin  und zu openWRT gibt es eigentlich eine gute Anleitung

http://www.fhemwiki.de/wiki/OpenWRT

Da fängt es schon mit fragen an -> mein Asus Router hat wenn ich das richtig sehe so einen großen Flash Speicher das ich mir das USB Stick mounten schenken kann - oder liegt da der Fehler das ich keinen Stick erstellt habe - denn openWRT bringt mir die Fehlermeldung das ich weder FHEM noch Pearl istallieren kann da er es nicht findet......

Bin ich zu blauäugig das ich sage ich flashe OpenWRT oder DD-WRT auf den Router - geh nach Anleitung vor / gebe Linux Befehle per SSH ein die ich nicht verstehe aber dann habe ich ein funktionierendes FHEM system mit dem ich dann arbeiten kann??

Hat evt. jemand ne gute Anleitung im Netz oder hier im Forum gesehen wie das mit dieser Hardware hinzubekommen ist?
Oder hat hier jemand FHEM auf nem Synology 114 also mit Armada 370 CPU laufen und kann mir sagen wo ich die richtigen Pakete herbekomme?

Wäre Super wenn mir jemand etwas Hilfestellung geben könnten - DANKE!!

Gruß
Tom