CUL und Ausensensoren von PEARL

Begonnen von Sebastian_, 17 Juni 2015, 08:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sebastian_

Hallo,

hat eventuell schon jemand Erfahrung, ob man die folgenden Aussensensoren von Pearl mit FHEM und einem CUL-433 zur Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung nutzen kann?

https://www.pearl.de/a-NC7104.shtml        oder        https://www.pearl.de/a-NC7345.shtml

Gruß
Sebastian


Sebastian_

Hallo,

beantworte mir die Frage dann selbst. Ja, beide Sensoren werden erkannt und liefern Temperatur und Luftfeuchtigkeit.



Sebastian_

Hi,
eventuell hab ich mich da zu früh gefreut. Der NC-7345 wird jetzt plötzlich nicht mehr erkannt. Steht nur noch auf "defined" und liefert keine Daten mehr. Es hatte aber ca. 30 Minuten mit beiden Sensoren funktioniert. Werde mal weiter forschen.

Sebastian_

Hallo,

also der NC-7345 wird einfach nicht mehr erkannt. Ich hatte ganz zu Beginn beide Temperatursensoren nebeneinander stehen und beide Sensoren wurden von FHEM (CUL mit a_culfw) erkannt und die etwas jeweils unterschiedliche Temperatur/Luftfeuchte korrekt in FHEM angezeigt. Bei beiden Sensoren wurde als Modell "Prologue" angezeigt. Dann hatte ich aus dem NC-7345 die Batterien kurz entnommen und seit dem wird der Sensor nicht mehr richtig erkannt. Ich bekomme nur noch die folgenden Meldungen (werden z.B. kurz nach dem Einlegen der Batterien angezeigt):   

2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 512 880 512 1872 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 496 912 512 1872 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 496 896 512 1840 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 480 912 496 1872 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 496 928 496 1888 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 464 928 464 1888 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 480 912 496 1888 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 464 928 480 1888 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:18 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 464 928 496 1888 4 3 4 80e8f3c8
2015-06-24 07:45:19 CUL CUL0 UNKNOWNCODE rfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrfrf.p 3 480 912 496 1904 4 3 4 80e8f3c0


Hat jemand noch einen Tipp, wie ich den NC-7345 wieder ans Laufen bekomme?




chris1284

welche culf version ist auf dem cul?

Sebastian_

Hi,
auf dem CUL ist die "V 1.05.02 a-culfw Build: 122 (2015-06-10_22-38-28) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)"


Sebastian_

#7
Hat sich erledigt, ich schicke das Teil zurück.

harry66

Hi ich habe mir auch einen nc7104 zugelegt. Funktioniert mit meinem nanoCul433 mit der aktuellen alternativen Firmware. Nur die Reichweite lässt zu wünschen übrig (eine Wand und ca 3m) wie ist das bei dir ??
BananaPI, RPI, nanoCUL433, RCS 1000 N Comfort, Dect200, Powerline546E, MAX!Cube, 7xMAX! HT's,3xMAX!FK HMLAN, HM-LC-Bl1PBU-FM, HM-LC-Sw4-Ba-PCB Relay Karte,  LW12, Sqeezelite, TabletUI=Kindel 8" FireHD+Handy,AmazonEcho

Sebastian_

Hallo,

also mein NC7104 hängt im Keller ca. 8 m Entfernung durch Stahlbetondecke und der Empfang ist ok.