Funkregulierung: Angriff auf alternative Software

Begonnen von JoWiemann, 04 September 2015, 13:20:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JoWiemann

Hallo,

anbei zur Info: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Funkregulierung-Angriff-auf-alternative-Software-2803189.html

Bin mal gespannt, wann wir dann keine Arduinos usw. mehr bespielen dürfen, die Funk-Sender/Empfänger steuern.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Elektrolurch

Eigentlich sind davon auch viele Funkempfänger betroffen, zumindest jene die technisch mit einer Zwischenfrequenz arbeiten. Die ZF wird ja auch über einen "Sender" erzeugt. Man kennt das von UKW.
Und: Dann muss ja AVM auch verhindern, dass man Freeze aufspielt....

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!