Fritzbox und Dect200 Cannot init localhost:2002

Begonnen von jnewton957, 05 September 2015, 15:13:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jnewton957

Hallo,

ich habe seit einigen Wochen keine Daten mehr aus den Dect200 Steckdosen

#FBAHA einrichten
define fbaha FBAHA localhost:2002

heute habe ich nach stundenlangem Studium des Forums und google noch probiert:

define DECT1 FBAHA UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl


Logfile meldet:
2015.09.05 15:04:04 3: Opening fbaha device localhost:2002
2015.09.05 15:04:04 3: fbaha device opened
2015.09.05 15:04:04 1: localhost:2002 disconnected, waiting to reappear (fbaha)
2015.09.05 15:04:04 1: No data
2015.09.05 15:04:04 1: Cannot init localhost:2002, ignoring it (fbaha)
2015.09.05 15:04:04 3: Opening DECT1 device UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl
2015.09.05 15:04:04 3: Can't connect to UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl: Permission denied

Ich habe FHEM 5.6 und aktuelles update für 00_fbaha gemacht (heute)
Ich habe auf der Fritzbox "Smarthome-Funktion im FRITZ!Box-Heimnetz freigeben" (war seit 1 Jahr an)


>>>>>>>>>>>>>>> ich bekomme keine Daten, state zeigt ??? an, get fbaha dev List meldet: no FD (dummy device)
natürlich mehrfach FHEM shutdown restart gemacht.

Ich weiss nicht mehr weiter.
Jemand eine Idee bzw. Hilfe

Danke
Jörg
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

rudolfkoenig

Welche OS Version ist auf der FB?

Wenn ich mich recht erinnere, hat AVM die Methode UNIX:SEQPACKET nur eine kurze Zeit lang empfohlen, bevor TCP/2002 eingefuehrt wurde. Bei einem "Permission denied" wuerde ich es mit "startFhemAsRoot" versuchen, allerdings ist das mehr Neugier, und nicht als Loesung gedacht.

Kommt "no data" auch direkt nach dem reboot der FB?

jnewton957

#2
Hallo,
Fritzbox OS ist 6.20
Ich habe das schon von Anfang an drauf gehabt. Also kein update gemacht. Es lief immer problemlos mit 6.20

Ja - no data kommt in der gleichen Sekunde nach dem Neustart

2015.09.05 17:18:28 3: Opening fbaha device localhost:2002
2015.09.05 17:18:29 3: fbaha device opened
2015.09.05 17:18:29 1: localhost:2002 disconnected, waiting to reappear (fbaha)
2015.09.05 17:18:29 1: No data
2015.09.05 17:18:29 1: Cannot init localhost:2002, ignoring it (fbaha)
2015.09.05 17:18:29 3: Opening DECT1 device UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl
2015.09.05 17:18:29 3: Can't connect to UNIX:SEQPACKET:/var/tmp/me_avm_home_external.ctl: Permission denied

Ich habe das UNIX:SEQPACKET:/... auch nur als Alternative versucht, da eben fbaha device localhost:2002 nicht funktioniert

Ich starte FHEM (wenn nötig) immer über telnet. Ansonsten immer mit shutdown restart.
./startfhemAsRoot :not found
Es findet/benutzt nur ./startfhem


Nach dem telnet start mit ./startfhem erscheint
{EE} @netLib_socketHandler__ctor: rx cmd pipe failed
{EE} ahaSvr@avm_home_external_receiveThread: error while creating socket handler

D.h. es ist etwas mit dem AHA Server aufd er Fritzbox !??
FHEM6.2 auf Pi5
V 1.66 nanoCUL 433 (IT)
V 1.66 nanoCUL868 (HM)
sqlite3 LogDb
ELRO AB440, DECT200,  TFA30.3125, esp8266, HM, TabletUI, IR-Schreiblesekopf (Udo),tibber Pulse, Kostal Pico, cfos Wallbox, Modbus TCP

rudolfkoenig

Mit "reboot der FB" meine ich FritzBox-Neustart, nicht FHEM "shutdown restart".
Gibt es weitere Geraete, die auf die FB-AHA Schnittstelle zugreifen?
Mir ist das DECT-Telefon von AVM fuer sowas bekannt.

kkoeniger

"no FD (dummy device)" hatte ich auch. Ein Neustart der Fritzbox und danach von Fhem half.
LG,
Karl