Ersatz für Presence Modul / selber Programmieren

Begonnen von SmaxTheFrog, 10 September 2015, 14:29:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SmaxTheFrog

Moin Moin,

ich habe folgendes Problem:

Ich nutze das Presence Modul um per Bluetooth eine Fläche via lescan auf Anwesenheit von MAC Adressen zu prüfen. Soweit so gut. Da nun aber nur immer 1 LE-Scan zur Zeit über den Dongle möglich ist und ich einen sehr engmaschigen Scan benötige brauche ich eigentlich die Möglchkeit mit 1 Aufrauf nach mehreren Geräten zu scannen. Auch das würde ich hinbekommen - aber das Presence modul erwartet als Rückgabe ja eine 1 oder 0 - ich müsste aber zurück geben, welches Gerät entdeckt wurde um daraufhin eine SMS auszulösen. Wie gehe ich da ran? Gibt es andere Module mit denen ich dieses Problem so löen kann, dass bei Rückgabe ungleich 0 eine Aktion ausgelöst wird? Im Moment mache ich das über presentstatechange und Dummies...Ich habe leider nur maximal 5 Sekunden für die Scans bei derzeit 6 Geräten....

justme1968

schau dir mal die variante an die ich hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,28753.msg222464.html#msg222464 gepostet hatte. die endgültige variante ist dann ein paar posts weiter unten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

SmaxTheFrog

#2
Moin Moin,

habe nun auch das alte Presence gesehen und eingebunden - es funktioniert mit 6 Bandern fast perfekt:

Eine Merkwürdigkeit ist, das ich ständig einen Wechsel aus Present / Absent habe.

Defineirt habe ich wie folgt:
define pd PRESENCED sudo -u root /usr/bin/hcitool lescan --duplicates
define FlexBand1 PRESENCE local-PRESENCED FB:FF:01:96:94:88 1 60

Wichtig ist mir das zuverlässig Present erkannt wird, ob der dann in Absent nach 1 oder 60 Sekunden wechselt ist mir nicht so wichtig - ich verstehe nur nich, warum er überhaupt auf Absent wechselt, obwohl das Device die ganze Zeit daneben liegt...

justme1968

ich kann es leider noch nicht debuggen weil meine installation noch nicht so weit ist. was ich damals gepostet hatte war eine erste version.

wenn du etwas zeit und lust hast etwas genauer nach dem problem zu forschen wäre das klasse.

mit ein paar debug ausgaben müssten wir den falschen absence neldungen eigentich auf die spur kommen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

SmaxTheFrog

Moin Moin,

gerne debugge ich mit, da ich Linuxtechnisch eher Basiswissen habe, müsste ich wissen, was Du brauchst?!?

Gruß
Dirk

PS: Kannst mir noch einen Tipp geben, wo ich die automatischen Updates für die beiden Module deaktiviere?