HM-SEC-SCo Tür-Fensterkontakt funktioniert nicht wenn Abdeckung aufgesteckt ist

Begonnen von MrMaxy, 13 September 2015, 12:53:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MrMaxy

Hallo Gemeinde,
die Einbindung des Tür-Fensterkontakts hat einwandfrei funktioniert und er meldet auch artig den Status, sobald er sich ändert (Fenster offen oder Fenster geschlossen).
Allerdings nur, wenn die Abdeckung NICHT aufgesteckt ist. Sobald ich die Abdeckung aufstecke verweigert er jeglichen Dienst, mit Außnahme der Fähigkeit, sich an FHEM anzumelden.
Jegliche Statusänderung des Fensters wird nicht mehr übermittelt - LED leuchtet dann auch nicht mehr auf.
Ziehe ich die Abdeckung ab funktioniert er als sei nichts gewesen.
Die R-sabotageMsg habe ich schon deaktiviert, führt aber auch nicht zum gewünschten Erfolg.

Vielleicht habt ihr das auch schon mal gesehen und könnt mir hier weiterhelfen.
Dieser Sensor ist einer von mehreren Tür-Fensterkontakten, und nur diese zeigt dieses Verhalten.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Raspberry Pi
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
Tür-/Fensterkontakte, optisch; Fenster-Drehgriffkontakt; Heizkörperthermostate; Wandthermostate; Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker; Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
(Alle HomeMatic)

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

frank

ZitatDieser Sensor ist einer von mehreren Tür-Fensterkontakten, und nur diese zeigt dieses Verhalten.
da ist doch sicher die led etwas anders positioniert, als wie bei den anderen, sodass das gehäuse in der "flugbahn" der photonen sitzt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

MrMaxy

@Puschel74
Vielen Dank für den Link. Das war in der Tat die Lösung.  :D
Ich haben um den Bereich der Öffnung in der Abdeckung einfach etwas schwarzes Isolierband geklebt und schon funktioniert der Sensor wie er soll.
Raspberry Pi
CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL)
Tür-/Fensterkontakte, optisch; Fenster-Drehgriffkontakt; Heizkörperthermostate; Wandthermostate; Schaltaktor 1-fach, Zwischenstecker; Schaltaktor 4-fach, Hutschienenmontage
(Alle HomeMatic)