Yahoo-Wetterdaten streuen plötzlich sehr stark

Begonnen von Gisbert, 14 November 2015, 10:02:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gisbert

Liebe Forumsmitglieder,

seit ca. 10. November streuen die Wetterdaten von Yahoo für Temperatur, Luftfeuchte und Windgeschwindigkeit äußerst stark. Um einen Eindruck zu vermitteln, kann ich sagen, dass Schwankungen bei der Temperatur innerhalb von wenigen Minuten um ca. 7-8 Grad Celsius auftreten. Das kann kaum richtig sein, dass die Außentemperatur sich im Minutentakt um diesen Betrag nach oben und unten verändert.
Zur Information: ich lese die Wetterdaten von Yahoo mit dem Fhem-Modul WEATHER für den Standort Leverkusen ein; Fhem läuft auf einem RPi.
Ist irgend jemand was bekannt, ob etwas mit dem Modul WEATHER oder mit den Yahoo-Wetterdaten nicht stimmt?
Tritt dieses Fehlerbild auch bei anderen Fhem-Nutzern auf?
Wie kann ich versuchen, das Problem einzugrenzen?
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

marvin78

Hier gibt es schon eine ähnliche Meldung. Eventuell tauscht ihr euch aus.

Gisbert

Hallo marvin78,
danke für den Tipp.

LG Gisbert
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

Dr. Boris Neubert

Hallo,

ich würde auf der Yahoo-Seite schauen. Dort werden die Daten angezeigt, die auch über das im Weather-Modul angesprochene API abgerufen werden.

Grüße
Boris
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!