Navigaitonsleiste in FHEM anpassen / Links ändern

Begonnen von chr2k, 15 September 2015, 10:56:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chr2k

Hallo Leute,

ich würde gerne u.a in der Navigationsleiste den Link zur Commandref auf die deutsche Verison der html Datei einstellen. Wo habe ich Zugriff auf diese Parameter?

Danke.

marvin78

Die deutsche Commandref ist unvollständig, nur zur Info.

Ändern kannst du den Link nicht. Du kannst ihn aber über hiddenroom verstecken und über menuEntries deinen eigenen hinterlegen.

chr2k

Zitat von: marvin78 am 15 September 2015, 11:05:08
Die deutsche Commandref ist unvollständig, nur zur Info.

Danke für die Info. Das war mir nicht bewusst.


Zitat von: marvin78 am 15 September 2015, 11:05:08
Ändern kannst du den Link nicht. Du kannst ihn aber über hiddenroom verstecken und über menuEntries deinen eigenen hinterlegen.

Spitze, das ist genau das was ich gesucht habe.


Kann ich auch die "Grafischen Gruppierungen in der Navigationsleiste umsortieren? der FLoorplan steht bspw in einem Kasten alleine, da möchte ich evtl noch was anderes rein machen oder oder....

Virsacer

Zitat von: marvin78 am 15 September 2015, 11:05:08
Die deutsche Commandref ist unvollständig, nur zur Info.
Ich dachte eher, dass die Englische weniger vollständig ist :-\
Ist wohl Modulabhängig...

marvin78

Nein. Englisch ist für die Modulautoren ein Muss und deutsch ein Kann (mehr oder weniger zumindest). Und das ist gut so. Wenn ein Modul das anders macht, macht der Autor es falsch.

Welche Sprache den Vorzug findet, sieht man auch an "Device Specific Help". Unter dem Link wird IMMER die englischsprachige Hilfe angezeigt.

Virsacer

Zitat von: marvin78 am 15 September 2015, 16:55:08
Nein. Englisch ist für die Modulautoren ein Muss und deutsch ein Kann (mehr oder weniger zumindest). Und das ist gut so. Wenn ein Modul das anders macht, macht der Autor es falsch.
Ok, wusste ich nicht. Sinvoll ist es aber auf jeden Fall.
Ich merks halt immer wieder bei DOIF - da fehlen im Englischen die Details und Beispiele :-\

Zitat von: marvin78 am 15 September 2015, 16:55:08
Welche Sprache den Vorzug findet, sieht man auch an "Device Specific Help". Unter dem Link wird IMMER die englischsprachige Hilfe angezeigt.
"IMMER" = Dann, wenn "attr global language DE" nicht gesetzt ist ;)

marvin78

commandref zu DOIF ist auch keine echte Doku, sondern eher eine Sammlung von Beispielen. So gut das Modul für Anfänger (und sicher auch einige Fortgeschrittenen) sein mag: Die Doku ist eher schwach. Das gehört eher ins Wiki. Vermutlich kann ich bisher deshalb keinen Anwndungsfall für das Modul finden: Beispiele helfen mir eben nicht, eine gute Doku würde es aber. Für mich geht alles mit anderen Modulen schneller und flexibler.

Zitat von: Virsacer am 15 September 2015, 19:51:07
"IMMER" = Dann, wenn "attr global language DE" nicht gesetzt ist ;)

Das ist richtig. Dass du ein Attribut setzen musst, zeigt, dass der Standard Englisch ist. Das steht meiner Aussage nicht entgegen. Es stützt sie ;)