Verständnisfrage Empfänger / Sender

Begonnen von wuebra, 23 September 2015, 12:14:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wuebra

Hallo,

gern möchte ich in die Heimautomation einsteigen und habe ein paar grundsätzliche fragen. Ein paar Grundkenntnisse habe ich mir bereits angeeignet. Ein FHEM Server läuft auf meinem Raspberry Pi auch bereits und ich kann die "einfachen" 433 MHz Steckdosen über die App Steuern.

Nun meine weitere Überlegung:

Gegeben sind:

3 x Garagentore unterschiedlicher Hersteller
1 x Kettenabsenker

Ich habe überall die Möglichkeit einen Taster anzuschließen.

Nun war mein Gedanke, dass ich überall einen Z-Wave Taster anschließe, diesen in FHEM integriere und die taster mit der APP ansprechen kann. Dies sollte soweit funktionieren, oder?

Gibt es jetzt eine Möglichkeit (Fernbedienung etc) diese 4 Anschlüsse ohne App zu Steuern? Das heißt mit einer Z-Wave Fernbedienung?

Alternativ würde ich auch über Homematic steuern...

Würde dafür der Schaltaktor funktionieren?

http://www.elv.de/homematic-funk-schaltaktor-4fach-aufputzmontage.html

Der Aktor darf keine Spannung zu den "Antrieb" schicken und darf nur als reiner Taster funktionieren....das heißt "kurz schließen zweier Kontakte"


Ich hoffe ich konnte euch mein Problem rüber bringen und ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke!