Hauptmenü

Anfängerproblem

Begonnen von jaguarxxl, 20 September 2015, 18:53:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jaguarxxl

Hallo zusammen,

ich habe es geschafft fhem zu installieren und bei etwas nachlesen fiel mir auf das ich vielleicht noch ein update machen sollte. Aber genau habe ich eni Problem.

Ich beschreibe mal was ich getan habe.

Ichhabe nach folgender Anleitung den PI und Fhem installiert: http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_auf_Raspberry_PI_mit_COC_betreiben#FHEM_Installieren

Allerdings : bevor ich irgendwas mit FHEM dann gemacht hab, habe ich noch apt-get install libjson-perl ausgeführt.

Danach habe ich wie in der Anleitung Fhem gestartet und das Problem das ich wahrscheinliuch die ganze Zeit hatte, kommt an Punkt 19. der Anleitung nachdem ich in der Befehlszeile von FHEM shutdown restart eingebe. danach lädt FHEM nicht mehr.

Ich habe unter /opt/fhem/fhem.log folgende Ausgabe (in der Hoffnung euch sagt die was) :

Ps.: Irgendwas mit dem Update klappt nicht, soviel habe ich schon gerafft, aber dann hörts auch schon auf :-)

2015.09.20 14:52:34 1: Including fhem.cfg
2015.09.20 14:52:34 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.09.20 14:52:35 3: WEB: port 8083 opened
2015.09.20 14:52:35 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.09.20 14:52:35 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.09.20 14:52:35 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2015.09.20 14:52:35 1: usb create starting
2015.09.20 14:52:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.09.20 14:52:36 3: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied
2015.09.20 14:52:36 1: usb create end
2015.09.20 14:52:36 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.09.20 14:52:36 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $, os linux, user pi, pid 2403)
2015.09.20 14:53:08 0: Server shutdown
2015.09.20 14:55:40 1: Including fhem.cfg
2015.09.20 14:55:40 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.09.20 14:55:40 3: WEB: port 8083 opened
2015.09.20 14:55:40 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.09.20 14:55:40 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.09.20 14:55:40 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2015.09.20 14:55:40 1: Including /opt/fhem/log/fhem.save
2015.09.20 14:55:40 1: usb create starting
2015.09.20 14:55:41 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.09.20 14:55:41 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.09.20 14:55:41 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.09.20 14:55:47 1: usb create end
2015.09.20 14:55:47 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.09.20 14:55:47 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $, os linux, user pi, pid 2461)
2015.09.20 14:56:07 1: MKDIR restoreDir/2015-09-20
2015.09.20 14:56:07 1: UPD ./CHANGED
2015.09.20 14:56:07 1: UPD ./configDB.pm
2015.09.20 14:56:08 1: UPD ./fhem.cfg.demo
2015.09.20 14:56:08 1: UPD ./fhem.pl
2015.09.20 14:56:08 1: UPD FHEM/00_CM11.pm
2015.09.20 14:56:08 1: UPD FHEM/00_CUL.pm
2015.09.20 14:56:08 1: UPD FHEM/00_FBAHA.pm
2015.09.20 14:56:08 1: UPD FHEM/00_FHZ.pm
2015.09.20 14:56:08 1: UPD FHEM/00_HMLAN.pm
2015.09.20 14:56:09 1: UPD FHEM/00_HXB.pm
2015.09.20 14:56:09 1: UPD FHEM/00_KM271.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_LIRC.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_MAXLAN.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_MQTT.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_MYSENSORS.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_NetzerI2C.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_OWX.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_OWX_ASYNC.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_RPII2C.pm
2015.09.20 14:56:10 1: UPD FHEM/00_SONOS.pm
2015.09.20 14:56:11 1: UPD FHEM/00_TCM.pm
2015.09.20 14:56:11 1: UPD FHEM/00_THZ.pm
2015.09.20 14:56:12 1: UPD FHEM/00_TUL.pm
2015.09.20 14:56:15 1: UPD FHEM/00_ZWDongle.pm
2015.09.20 14:56:15 1: UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
2015.09.20 14:56:16 1: UPD FHEM/02_FRAMEBUFFER.pm
2015.09.20 14:56:17 1: UPD FHEM/02_HTTPSRV.pm
2015.09.20 14:56:17 1: UPD FHEM/02_RSS.pm
2015.09.20 14:56:17 1: UPD FHEM/09_BS.pm
2015.09.20 14:56:18 1: UPD FHEM/09_CUL_FHTTK.pm
2015.09.20 14:56:18 1: UPD FHEM/09_USF1000.pm
2015.09.20 14:56:19 1: UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
2015.09.20 14:56:19 1: UPD FHEM/10_CUL_IR.pm
2015.09.20 14:56:21 1: UPD FHEM/10_EIB.pm
2015.09.20 14:56:21 1: UPD FHEM/10_EnOcean.pm
2015.09.20 14:56:21 1: UPD FHEM/10_FBDECT.pm
2015.09.20 14:56:22 1: UPD FHEM/10_FRM.pm
2015.09.20 14:56:23 1: UPD FHEM/10_FS20.pm
2015.09.20 14:56:24 1: UPD FHEM/10_HXBDevice.pm
2015.09.20 14:56:24 1: UPD FHEM/10_IT.pm
2015.09.20 14:56:24 1: UPD FHEM/10_Itach_IR.pm
2015.09.20 14:56:25 1: UPD FHEM/10_KOPP_FC.pm
2015.09.20 14:56:26 1: UPD FHEM/10_MAX.pm
2015.09.20 14:56:26 1: UPD FHEM/10_MQTT_BRIDGE.pm
2015.09.20 14:56:27 1: UPD FHEM/10_MQTT_DEVICE.pm
2015.09.20 14:56:27 1: UPD FHEM/10_MYSENSORS_DEVICE.pm
2015.09.20 14:56:27 1: UPD FHEM/10_OWServer.pm
2015.09.20 14:56:27 1: UPD FHEM/10_RESIDENTS.pm
2015.09.20 14:56:27 1: UPD FHEM/10_SOMFY.pm
2015.09.20 14:56:28 1: UPD FHEM/10_UNIRoll.pm
2015.09.20 14:56:29 1: UPD FHEM/10_ZWave.pm
2015.09.20 14:56:33 1: http://fhem.de/fhemupdate/FHEM/10_ZWave.pm: Can't connect(1) to http://fhem.de:80: IO::Socket::INET: connect: timeout
2015.09.20 14:56:34 0: Server shutdown
2015.09.20 14:56:37 1: Including fhem.cfg
2015.09.20 14:56:37 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.09.20 14:56:37 3: WEB: port 8083 opened
2015.09.20 14:56:37 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.09.20 14:56:37 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.09.20 14:56:37 2: eventTypes: loaded 0 events from ./log/eventTypes.txt
2015.09.20 14:56:37 1: Including /opt/fhem/log/fhem.save
2015.09.20 14:56:37 1: usb create starting
2015.09.20 14:56:38 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.09.20 14:56:38 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.09.20 14:56:38 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.09.20 14:56:44 1: usb create end
2015.09.20 14:56:44 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.09.20 14:56:44 0: Featurelevel: 5.6
2015.09.20 14:56:44 0: Server started with 9 defined entities (version $Id: fhem.pl 9218 2015-09-09 19:43:43Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2468)
Undefined subroutine &main::TcpServer_WriteBlocking called at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 1576.

rapster

http://lmgtfy.com/?q=TcpServer_WriteBlocking+site%3Aforum.fhem.de

& Schau dir mal diese Logmeldung an: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied

jaguarxxl

Zitat von: rapster am 20 September 2015, 19:50:27
http://lmgtfy.com/?q=TcpServer_WriteBlocking+site%3Aforum.fhem.de

& Schau dir mal diese Logmeldung an: Can't open /dev/ttyAMA0: Permission denied

Danke rapster, aber leider bringt mich das nicht viel weiter. Ich habe das Permission denied auch gesehen aber ich habe nicht verstanden warum das geschieht und wo was fehlt, daher auch mein Eintrag hier. Und Let me google that for you bringt mich hier auch nicht weiter.

Ich habe gelesen, dass einige Leute Updateprobleme mit Unity Media (DS-Lite und Fritzbox) haben - Ich habe das gleiche szenario. Eventuell liegt es daran.  Ich habe auch gelesen, dass man das Update irgendwie manuell machen kann, aber wie?

Und bei den Berechtigungen blicke ihc nicht durch.

Bitte nicht böse sein, aber ich brauche noch ein wenig mehr Unterstützung.

Gruß
Jagu

rapster

Hab mal kurz in das 1. google-Ergnis reingeschaut, da hat jemand geschrieben bei ihm fehlte das "save" vor dem ersten "shutdown restart",
nach einem weiteren Blick in deine gepostete Installations-Anleitung lese ich hier nirgends ein "save"

Probier mal fhem nochmal komplett zu installieren, "update" zu machen, "save" zu machen, und dann erst "shutdown restart" zu machen.
Vll. hilfts...

Gruß
  Claudiu

MrBob

Hallo,

vielleicht sehe ich das falsch, aber mir fällt die Zeile

http://fhem.de/fhemupdate/FHEM/10_ZWave.pm: Can't connect(1) to http://fhem.de:80: IO::Socket::INET: connect: timeout

ins Auge.
Ist das Update evtl. garnicht komplett durchgelaufen ? Schon mal versucht das "update all" zu wiederholen ?

Tommy82

Läuft Fhem jetzt? Mit oder ohne Update? Permission denied lässt eher auf ein rechte problem schließen meiner Meinung nach!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

MrBob

Das "Permission denied" auf /dev/ttyAMA0 muss nicht das Problem sein. Ich hatte das auch schon immer, habe es erst in den letzten Tagen bereinigt. Es lieft auch vorher alles ohne Störungen. Dieses Problem lässt sich recht einfach durch die Eingabe in der Linux-Kommandozeile beheben:

sudo chown fhem:root /dev/ttyAMA0




Prof. Dr. Peter Henning

Das ist kein Problem der Rechte, sondern beim Update wurde nur ein Teil der Module korrekt upgedated (Verbindungsabbruch steht im Log !!)

Insbesondere fehlt das Modul TcpServerUtils.pm, in dem das Unterprogramm main::TcpServer_WriteBlocking zu finden ist, das in der letzten Fehlermeldung als nicht vorhanden gekennzeichnet wird. Und wenn Perl ein Unterprogramm nicht findet, steigt es eben mit einem Laufzeitfehler aus.

Das komplette FHEM-System ist derzeit in einem undefinierten Zustand. Wenn es noch keine Device-Definitionen gibt, wäre das Einfachste, mit einer frischen FHEM-Installation zu starten (kostet nur ca. 1 Minute, das neu zu entpacken). Und dann das Update richtig durchzuführen, ohne Verbndungsabbruch.

LG

pah

jaguarxxl

habe mein system jetzt komplett neu aufgesetzt.

Bevor ich ein Modul laden wollte habe ich folgendes ausgeführt:
apt-get install libjson-perl
danach einshutdown -r now
und danach wollte ich dann ein Modul laden:reload 70_BRAVIA
Es wird nichts angezeigt aber im Logfile sehe ich dann folgendes:2015.09.24 22:56:49 1: reload: Error:Modul 70_BRAVIA deactivated:
Can't locate JSON.pm in @INC (@INC contains: /etc/perl /usr/local/lib/perl/5.14.2 /usr/local/share/perl/5.14.2 /usr/lib/perl5 /usr/share/perl5 /usr/lib/perl/5.14 /usr/share/perl/5.14 /usr/local/lib/site_perl . ./FHEM) at ./FHEM/70_BRAVIA.pm line 45.
BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/70_BRAVIA.pm line 45.

micha80

Hallo jaguarxxl,
wie pah gesagt hat: deine Installation ist schlicht kaputt. Hast du DSL Lite? oder sonst so ein unstabiles netz?
Dein update hat leider bei wichtigen Dateien abgebrochen und kann jetzt nicht mehr neu gestartet werden.
Also ich würde das Problem am besten von Hand lösen:


sudo su -
cd /tmp
wget http://sourceforge.net/code-snapshots/svn/f/fh/fhem/code/fhem-code-9298-trunk.zip
unzip fhem-code-9298-trunk.zip
cd fhem-code-9298-trunk/fhem/
cp -R * /opt/fhem
chown -R fhem *


Damit hast du zwar etwas zu viel auf deiner Platte (siehe contrib Ordner), aber du willst dich ja einarbeiten ;)

sobald das geschafft ist, kümmern wir uns um dein "permission denied" problem...

mfg
micha

jaguarxxl

Hallo alle zusammen,

ich habe die Berechtigungen in meinem FHEM Verzeichnus korrigiert und bin an einem Netzzugang gewesen der anscheinend stabiler ist als meiner Zuhause.
Jetzt hat das mit dem Update wunderbar geklappt.

Also zusammenfassend gesagt:

- Berechtigungen gefixt
- Update an stabiler Leitung gemacht.

Funktioniert.

Alle weiteren Fragen werde ich jetzt in dem entsprechenden Forum zum Modul posten, denn das Modul wird noch immer nicht erkannt. Aber danke erstmal für die tollen Tips :-)

Prof. Dr. Peter Henning

Was heißt bitte "das Modul wird nicht erkannt" ? So etwas gibt es nicht.

LG

pah