HMLAN connected - disconnected

Begonnen von Jumbo, 24 September 2015, 21:43:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

könnte gut gehen. 3 sec delay hie und da. 5 sec puffer sind eingeplant. falls nicht 2 mal 3 sec zusammen kommen ist das ok.
was sagt HMLAN selbst?
msgKeepAlive   dlyMax:.... bufferMin:....
msgParseDly     min:... max:.... .....

Jumbo

msgKeepAlive      dlyMax:6.004    bufferMin:8
msgLoadHistory  5min steps: 0/0/-1/0/0/-2/0/-1/-2/-2/0/0
msgParseDly min:-6348 max:8113 last:-3 cnt:908

Amenophis86

Hast du zufällig Telekom Entertain mit ner Enterainbox im Netzwerk? Oder irgendein anderes Gerät im Netzwerk?? Schau mal hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20776.msg334189.html#msg334189
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Jumbo

nein , hab ich nicht. Ich bin nicht aus Deutschland. Ich habe auch nichts ähnliches.

Ohne mich weit aus dem Fenster zu lehnen , aber ich denke nicht dass es das Netzwerk ist , oder die Anbindung zum Internet. Der HMLAN hängt an der Fritz, und der Server mit FHEM auch. Und zwar direkt, ohne übergänge, von draussen kommt ne 200Mbit Glasfaser rein , das würd mich auch wundern wenn von da eine Störung kommen würde.

Nobby1805

Zitat von: Amenophis86 am 25 September 2015, 18:25:10
Hast du zufällig Telekom Entertain mit ner Enterainbox im Netzwerk? Oder irgendein anderes Gerät im Netzwerk?? Schau mal hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20776.msg334189.html#msg334189
Na, ja muss nicht Entertain sein ... mein Verdacht richtet sich eher gegen Multicast-Pakete ... aber das sieht man sehr schön wenn die Disconnects immer im Zusammenhang mit reboots des HMLAN stehen ...und da sahen für mich die oben gepostetetn Information erst mal nicht nach aus
FHEM-Featurelevel: 6.2   (fhem.pl:28227/2023-11-29) auf Windows 10 Pro mit Strawberry Perl 5.32.1.1-32bit
TabletUI: 2.7.15
IO: 2xHMLAN(0.965)|HMUSB2(0.967)

martinp876

Also 6 s hat er min einmal gewartet. Das ist ein disconnect. Hast du die Periode geändert? Die 8s buffer verstehe ich sonst nicht.
Ggf. Einmal die sys msgs loggen. Sollte es einen anderen Grund haben nutzt das timing prüfen natürlich nichts.

Jumbo

ja , ich habe gestern abend den wdtimer auf 15 gesetzt zum testen . Es sind in der tat weniger bis quasi keine disconnects mehr zusehen.

Ob das nun des Rätsels Lösung ist weiss ich nicht.

martinp876

Dann stimmt die Rechnung im hmlan. Bei dir gibt es mit unter 6s delay. Wenn das genau den keepalive trifft ist das ein disconnect. Wenn du 15 einstellst hast du alle 15s ein keepalive und 30 -15=15s Puffer.

Das klappt dann so und du kannst es vergessen. Ich würde es dennoch nicht denn 6s warten, und das immer mal wieder ist keine Option. Das stört auch beim schalten.... nee.