Hauptmenü

Somfy rolläden

Begonnen von plani, 05 Januar 2016, 09:57:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

plani

Hallo !

Hab mich mit meinen Max Heizungssystem (mit Max Cube) an FHEM herangetastet und hätte jetzt gerne meine Somfy Rolläden als nächstes gesteuert. Welche Hardware wäre hier zu empfehlen?

Wenn irgendwie möglich hätte ich das FHEM einfach mit den Fernbedienungen angelernt um nicht die Anlernprozedur von Somfy durchzuführen.

Gibt es hierfür ein Howto - Konnte leider nichts finden.

Danke für die Unterstützung  ;)

Puschel74

ZitatKonnte leider nichts finden.
Dann solltest du dich mit der SuFu vertraut machen - rechts oben.
Einfach mal Somfy eingeben und durch die Treffer hangeln.
Ich bekomm immerhin 8 Seiten angezeigt.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

plani

Das habe ich gemacht ! - Da ich Anfänger bin und bei vielen "Bahnhof" verstehe hätte ich gehofft eine Antwort zu bekommen um zumindest mal an den Start gehen zu können !

Puschel74

Dann schreib nicht das du nichts gefunden hast.
Zwischen "nichts finden" und "Bahnhof verstehen" gibt es einen grossen Unterschied.

Nimm einen CUL und mit der a-culfw sollte zum senden auch das empfangen klappen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

plani

Danke mal ! - a-culfw konnte ich nichts finden 1 - Kannst Du mir bitte einen Link schicken !

Puschel74

Wenn du die Suche im Anfängerbereich benutzt bekommst du nur deinen Beitrag gefunden.
Du musst zur Forumsübersicht zurück und dann Somfy und a-culfw eingeben dann bekommst du wieder jede Menge Treffer.
Ich kann dir leider keinen Link schicken da ich keinen abgelegt habe und nur die normale culfw benutze da ich unsere Fernbedienungen nicht empfangen will.

Ich häng dir aber mal den Link zum Thread über das Somfy-Modul an.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25321.0.html
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Ellert

Der RFXTRX433E ist auch eine Möglichkeit Somfy zu steuern.