Fhem oder zwave hängt sich alle paar Tage auf

Begonnen von H3ctor, 31 August 2015, 20:57:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Buwe

Ich hänge mich mal hier an.
Bei mir hat sich innerhalb weniger Tage zwei Mal "nur" der Z-Wave Dongle weg gehängt. Alles andere, z.B. Dect Steckdosen, waren nicht betroffen.
Beide Male hat zur gleichen Zeit das Modul Mailcheck verrückt gespielt. Ob Mailcheck jetzt tatsächlich die Ursache war, oder auch nur betroffen lässt sich leider nicht mehr rausfinden. Ich war beruflich unterwegs; das relevante Syslog des Raspi wurde schon überschrieben.  :-[
Allerdings habe ich dann die Mailchecks disabled und danach läuft es seit einigen Tagen sauber durch.

Falls es trotzdem hilft:
fhem.log (Es gibt nur die eine Z-Wave Meldung in der ganzen Zeit)
2015.09.25 02:06:44 1: PERL WARNING: Trying command when NOT connected! at /usr/local/share/perl/5.14.2/Mail/IMAPClient.pm line 122.
Mail::IMAPClient::LastError(Mail::IMAPClient=HASH(0x1bcc8e8), "NO not connected") called at /usr/local/share/perl/5.14.2/Mail/IMAPClient.pm line 1493
Mail::IMAPClient::_send_line(Mail::IMAPClient=HASH(0x1bcc8e8), "1010 SELECT INBOX", 0) called at /usr/local/share/perl/5.14.2/Mail/IMAPClient.pm line 1320
Mail::IMAPClient::_imap_command_do(Mail::IMAPClient=HASH(0x1bcc8e8), "SELECT INBOX") called at /usr/local/share/perl/5.14.2/Mail/IMAPClient.pm line 1225
Mail::IMAPClient::_imap_command(Mail::IMAPClient=HASH(0x1bcc8e8), "SELECT INBOX") called at /usr/local/share/perl/5.14.2/Mail/IMAPClient.pm line 845
Mail::IMAPClient::select(Mail::IMAPClient=HASH(0x1bcc8e8), "INBOX") called at ./FHEM/32_mailcheck.pm line 258
main::mailcheck_poll("*Mail::IMAPClient::can") called at fhem.pl line 2683
main::HandleTimeout() called at fhem.pl line 583
2015.09.25 02:06:44 1: PERL WARNING: Trying command when NOT connected! LastError was: NO not connected at /usr/local/share/perl/5.14.2/Mail/IMAPClient.pm line 122.

(Die Perl Warnings kommen mehrfach bis um)

2015.09.25 02:36:46 1: ERROR: Select error -1 (9), error count= 1
2015.09.25 02:36:46 1: Found and deleted bad fileno for ml.mailcheck_jXXXX
2015.09.25 02:36:46 1: Found and deleted bad fileno for ml.mailcheck_mXXXX
2015.09.25 02:36:46 1: Found and deleted bad fileno for ml.mailcheck_uXXXX
2015.09.25 02:36:50 1: zw.dongle: SOF missing (got 00 instead of 01)


Die letzten Meldungen meines Devolo Tür Kontaktes (stündlicher Report):
2015-09-25_00:44:48 eg.wz.window_open luminance: 1 %
2015-09-25_00:44:48 eg.wz.window_open temperature: 22.0 C
2015-09-25_01:44:40 eg.wz.window_open luminance: 1 %
2015-09-25_01:44:40 eg.wz.window_open temperature: 22.0 C


Die letzten Meldungen des Devolo Zwischensteckers (meldet nur wenn mehr als 3W Unterschied was nachts eher selten ist):
2015-09-25_01:38:03 eg.wz.media power: 22.6
2015-09-25_01:44:53 eg.wz.media power: 19.3
2015-09-25_01:45:58 eg.wz.media power: 23.3
2015-09-25_01:47:00 eg.wz.media power: 20.3

rudolfkoenig

mailcheck als Ausloeser fuer ZWave Probleme ist extrem unwahrscheinlich, insb. wenn DECT noch tut.

krikan

Spekulation:
Habe es auf meinem Testsystem schon einmal beobachtet, dass bei ausschließlichem Empfang von ZWave-Nachrichten ohne set-/get-Befehle von Fhem ZWDongle nach einiger Zeit nicht mehr reagierte. Hatte dann per at jeweils einen set-/get-Befehl alle 0,5 Stunde ausgeführt; danach blieb das Problem weg. Habe das aber nicht weiter beobachtet, da eben Testsystem.
Werden auf den Problemsystem auch längere Zeit ausschließlich Nachrichten empfangen?

Baerli34

Hi,

diese Spekulation möchte ich im Moment noch ein wenig anheizen. Da Devices bei mir entweder zur Überwachung da sind oder wenn dann meist abends Licht einschalten habe ich seit kurzem vermehrt (Zufall?)
das Problem, dass Devices nicht erreichbar sind. Dies betrifft auch meine bisher relativ zuverlässigen Fibaro Relais (einer ca. 3 Meter vom Stick entfernt) die WLAN Licht schalten. Daher gibts bei mir wenig set Befehle auf Zwave-Seite. Da ich so ziemlich jede Woche update kann ich es leider nicht genau festmachen - werde wohl daher mal meinen Update-Zyklus etwas erweitern  8) Werde dann wohl jetzt ähnlich krikan verfahren und jede Std mal abfragen/setzen und hoffen es bessert sich, bevor mich meine Frau ....  ;D
ZWave Fibaro Relay/Motion, Duwi ZW3500 Switche, Aeon MultiSensors, Vision ZS6301 CO, Wasser/Rauchmelder, Everspring AN158, ZD2102 Door, Popp Smoke, Milight, Plex, Vu+, Fritz, Sonos, CUL, Selve & Wolf Heiz,Lüftung,Solar, FireTV, Alexa, Ubiquiti, Hue... | Smarthome-Kanal: https://bit.ly/2MY9gGi

krikan

Sind alle betroffenen Gateways von zwave.me = Razberry und UZB1 oder auch von anderen Herstellern?
Bei mir ist es ein UZB1.

Hintergrund: Z-way setzt laut einem hier im Forum hinterlegten Log einen watchdog beim Start; das macht Fhem nicht. (Das Thema hatten wir mEn irgendwann schon einmal).

Baerli34

ZWave Fibaro Relay/Motion, Duwi ZW3500 Switche, Aeon MultiSensors, Vision ZS6301 CO, Wasser/Rauchmelder, Everspring AN158, ZD2102 Door, Popp Smoke, Milight, Plex, Vu+, Fritz, Sonos, CUL, Selve & Wolf Heiz,Lüftung,Solar, FireTV, Alexa, Ubiquiti, Hue... | Smarthome-Kanal: https://bit.ly/2MY9gGi

krikan

Schade, wäre auch zu einfach. Meine Probleme mit dem Testsystem waren noch zu Zeiten als Fhem-ZWave noch keine Sendstacks für jedes Gerät hatte. Also nicht mit de aktuellen Fassung.

haltmann

Hallo,

ich komme eher aus der Richtung Openhab. Aber dort hatte ich die gleichen Probleme und es betraf alle ZWave+ Sticks (Vision, UZB usw.). Dort war das Problem, das von dem ZWave-Binding ein Reset an den Stick gesendet wurde. Dieser hat mit den anderen Sticks einwandfrei funktioniert, jedoch nicht mit den ZWave+ Sticks. Vielleicht ist das euer Problem?

Herbert

krikan

Nein, Fhem verschickt keine Soft-Resets -denke die meinst Du- an das Dongle/ZWave-Stick
Trotzdem danke für Deine Idee