Auswahl Stick - CUL, Jeelink, HM USB

Begonnen von m1scha, 09 Oktober 2015, 15:51:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

m1scha

Hallo zusammen,
ich habe nun erste Erfahrungen gesammelt und meinen NanoCUL 433mhz am Pi ans laufen bekommen. Damit kann ich erfolgreich meine Somfy Rollläden steuern. Das funktioniert seit gestern nach viel ausprobieren und einlesen bis ich irgendwann durch Unterstützung aus diesem Forum dazu in der Lage war.
Neben den Rollläden möchte ich zusätzlich anfangen Heizungsthermostate zu steuern, dazu sinnvoll wäre dann auch ein paar Temperatursensoren.
Dazu dachte ich an Homematic Komponenten also zweiter Stick mit 868 Mhz wegen der Reichweite. So wie ich das verstanden habe macht das mehr Sinn.
Nun bin ich völlig planlos was für dieses Vorhaben nun sinnvoll wäre als zweiten Stick, ich hoffe für mein Vorhaben mit einem zweiten Stick auszukommen
Als Möglichkeiten gefunden habe ich:
a)CUL/NanoCUL 868
b)Jeelink
oder
c)Homematic USB Stick

Könnt ihm mir dazu etwas empfehlen? Ist es überhaupt möglich mit einem weiteren z.B. Jeelink parallel Homematic Komponenten zu steuern, aber auch Sensoren abzufragen, die ja dann wie ich verstanden habe oft mit LaCross laufen?

Ich hoffe jemand kann mir dabei etwas weiterhelfen.
Ach so, der nanocul läuft in slowrf, weil ich auch Funksteckdosen damit steuern wollte. Homematic modus macht ja eh keinen Sinn weil 433.
Viele Grüße,
Mischa

Bennemannc

Hallo,

kommt auf Deine Maschine an, auf der fhem läuft. Ich bin komplett auf Homematic gegangen und habe mir deshalb den HM-CFG-USB geholt, der mit hmland an einem Raspi läuft.
Du solltest Dir mal Gedanken machen, wie Du das System weiter ausbauen möchtest. Fhem kann ja vieles steuern und miteinander verbinden - sinnvollerweise sollte man aber für jedes Protokoll ein eigenes Funkinterface haben. Ich halte nichts von dem Umstellen.
Mit einem CUL legst Du Dich nicht aus ein bestimmtes System fest - was natürlich von Vorteil sein kann. Über den Jeelink kann ich nichts sagen - damit habe ich mich nicht beschäftigt.

Gruß Christoph
Cubietruck, Fhem 5.8
CC-RT-DN|LC-SW2-FM|RC-12|RC-19|LC-SW4-BA-PCB|LCp-SW1-BA-PCB|ES-PMSw1-Pl|LC-Bl1PBU-FM|PBI-4-FM|CC-VD|CC-TC|SEC-SC(2)|RC-KEY3-B|LC-Sw1PBU-FM|PB-2-FM|WDS100-C6-O|WDC7000|LC-Bl1-FM
Module: Dewpoint,FB_Callmonitor,HCS,Panstamp,at,notify,THRESHOLD,average,DOIF