Gelöst: FHEM Stürzt seit kurzem täglich ab

Begonnen von Klouse, 02 Oktober 2015, 11:33:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Klouse

Hallo,

leider stürzt mein FHEM auf meinem BananaPi seit kurzem ständig ab.

Habe bereits ein älteres Image wiederhergestellt, danach mein cfg File eingespielt, es gab es jedoch wieder Abstürze.

Interessant ist das es keine Fehlermeldungen im Log gibt (Verbose 5), es stoppt einfach.
Der Service läuft laut Debian weiter.

Ich ergriff die Gelegenheit und habe alles neu aufgesetzt, Neues Debian (Jessie),
dort nur fhem per apt-get installiert und meine cfg eingespielt, Problem ist leider unverändert.

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit das ganze zu tracen, bin für jeden Tipp dankbar!

LG
Klaus

Wernieman

Hast Du denn auch in den Systemlogs geschaut? Also syslog, kern.log u.A.?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

UliM

Speicherkarte defekt?
Hat das Netzteil ne Macke?
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

ronny332

"Der Service läuft laut Debian weiter." heisst: "ps aux | grep perl" wirft z.b. noch den Prozess aus?

Wenn ja würde ich nicht auf einen Absturz, sondern eine komplette Blockierung tippen. Das kann mit einer Config "prima" klappen, da reicht ein Loop der irgendein Sleep ausführt. Die CPU Last ist dann Null, der Prozess vorhanden, aber du kannst nichts mehr machen.
... Homematic Flüchtling und Freund der neu gewonnen Fhem-Freiheiten.

knopf_piano

Schau mal hier, ob das hilft

http://forum.fhem.de/index.php?topic=9962.0

Gesendet von meinem GT-I9301I mit Tapatalk

zotac nano mit proxmox und ganz viel zeug drauf

Klouse

Hey Leute,

das Problem tritt nicht mehr auf.

Vermute es lag an meinem WLAN-Repeater, dieser hatte immer wieder Aussetzer durch welchen das Modul LW12 ganz schön zu kämpfen hatte.

Danke euch, habe die Tipps für weitere Ausfälle in meinem Evernote abgelegt - thanks. :)

MfG
Klaus