Verständnis Frage HM Anlernen usw.

Begonnen von ChrisW, 17 Oktober 2015, 18:15:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
lange her als ich einen Taster und einen Steckdosenschalter verbunden habe ..

Möchte gerne einen neuen Taster und Steckdosen anlernen und die alte Verbindung zwischen Steckdose und Taster verändern ..

Laut Wiki MUSS man immer per LAN Konfigurator anlernen ?? Dort finde ich meine anderen HM Geräte aber gar nicht.
Sonst würde ich über den HM LAN die Programmierung machen das ist doch einfacher als über FHEM ?


Ich kann doch 100% über Fhem arbeiten mit Pair bei HMLAN .. Nur wie verbinde ich Steckdose mit Schalter ? Gibt es da im Wiki etwas ?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

marvin78

Zitat von: ChrisW am 17 Oktober 2015, 18:15:02
Oder kann ich 100% über FHEM arbeiten ?

Wenn die Devices mit FHEM gepairt sind, klar!

ChrisW

Ja habe ich gemacht. Nun nur die Frage wie kann ich Schalter mit Gerät verbinden :D Gibt es da im Wiki etwas ? Welche Befehle brauche ich?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

marvin78

Fang erst einmal vorne an. Soll heißen: Anfänger-PDF lesen (von vorne bis hinten).

Dein Stichwort für den Anwendungsfall ist peerChan.

ChrisW

#4
ja das ist nun soweit auch klar mit ..
set WZ_Schalter1 peerChan 1 WZ_HM_Lampe dual set
Kann ich das ganze auch verbinden. Klappt alles nur wird die LED nicht Grün.
Bei der Steckdose steht unter peerlist auch die Schalter drin die ich verbunden habe .. wo ist das Problem??
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

marvin78

Steht denn im Sender auch die Steckdose in der peeList? Möglicherweise musst du, um das Peering zu vervollständigen, noch einen Taster an dem Sender drücken (siehe Anleitung).

ChrisW

Ah ich glaube ich habe die Falsche Taste gedrückt oder ein Gerät vergessen .
Muss man die "Connection" taste am Sender nach dem peerchan drücken  und auch bei dem anderen Gerät ?

Bei meinem 6er Schalter hat es funktioniert nach dem ich nach dem peerchan am Sende rhinten die Taste gedrückt habe und an der Funksteckdose.

Jedoch am 2er Taster klappt dies so nicht es leutet nur Orange ..
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

marvin78

Wiederhole das peeren und schau dir das Resultat in den Devices (getConfig) und/oder in hminfo an.

ChrisW

#8
Also ich hab es mit meinem 6er Schalter nun 3x Wiederhohlt Klappt super ..
mache set peerchan drücke rückseite und dann am STecker . LED Grün ..

Aber mit dem taster HM-PB-2-WH55 scheint das so nicht zu klappen.

Mache : set HM_20535E_Btn_01 peerChan 1 WZ_HM_Lampe dual set
Drücke kurz Rückseite des Taster Blinkt schnell gün drücke an der Steckdose.
Aber funktioniert nicht LED bleibt beim ausführen Orange aber Steckdose Schaltet. Der Taster hat auch nichts bei Peerids stehen.

Der Taster hat wenn ich 5 Sekunden hinten den Knopf drücke noch ein Modus Rot blinkend .. geht aber auch nicht.

Denke da gibt es sicher einen anderen Trick.

EDIT: Es hat geklappt. Irgendwie muss man erst den set HM_20535E_Btn_01 peerChan 1 WZ_HM_Lampe dual set befehl abesenden, dann die Anlerntaste kurz drücken. Den jeweiligen Schalter und dann an der Steckdose nochmal. Dann geht der eine Taster oben und wird Grün. Dann wieder Anlerntaste anderen taster "unten" und wieder an der Steckdose drücken.

So schneint es nun zu klappen ..
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

marvin78

Anleitung zum Taster gelesen? Ich meine 5 Sekunden setzt ihn in den Modus für factory reset.

Schau mal in die Anleitungen, was an den Devices nötig ist, um sie anzulernen. Die Steckdose müsste lazy config können. Sicher bin ich nicht.