98_update.pm (Retry bei Verbindungsproblemen)

Begonnen von dominik, 11 August 2015, 20:38:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stromer-12

Das "Connection refused" hängt wohl mit meiner powerline verbindung zusammen. Da hat auch hmlan hin und wieder einen Disconnect.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

Boernie

Hallo,

dank dem Forum konnte ich FHEM ohne besondere Vorkenntnisse auf einem Raspberry Pi installlieren. Leider leide auch ich unter dem "timeout" Problem beim Update. Ich habe jetzt schon alle möglichen Hinweise und Tips aus diesem Forum versucht (update script, modifizierte 98_update.pm, manuelles update...) Bisher alles ohne Erfolg! Ich bekomme immer wieder die "timeout" Meldung.

Internet über Unitymedia mit Fritzbox Cable (6340). Heute war ein Techniker von Unitymedia bei mir. Dieser sagte dass alles bestens ist.

Kann mir jemand helfen? Was kann ich nocht tun. Seit 2 Wochen habe ich die ganze zu steuernde Hardware (Schalter, Sensoren, Heizungsthermostate) angehängt und komme mit Fhem nicht weiter weil ich nach der Installation kein Update durchführen kann.

Danke schonmal im Voraus!

rapster

@Boernie,

- du könntest etwas mehr dazu sagen wie GENAU du jeweils vorgegangen bist.

- du kannst dir falls alles nichts hilft fhem manuell aus dem svn laden, und anschließend schauen ob das nächste update mit einem aktuellen fhem funktioniert.

Gruß
  Claudiu

Boernie

so bin ich vorgangen:

1. Fhem auf Raspian installiert. Update gestartet und die bekannte "timeout" Fhelermeldung erhalten. Fhem lief dann nicht mehr. Neuinstallation und direkt ein backup und dann ein update durchgeführt. Fehler beim Update unverändert.

2. restore backup. Diesmal habe ich versucht die einzelnen backups gem. "update check" einzeln durchzuführen. Nach wenigen updates kam wieder ein "timeout". Auch nach einer neuinstallation hat es nicht geklappt.

3. Das Script aus diesem Forum mit root rechten durchgeführt. Ergebnis siehe "http://forum.fhem.de/index.php?topic=33481.0".

4. Neuinstallation und als erstes "update 98_update.pm" durchgeführt. Nach "shutdown restart" lief Fhem nicht mehr (mehrfach versucht)

5. Die am Anfang von diesem Threat erwähnte angepasste 98_update.pm nach einer Neuinstallation von Fhem im Verzeichnis opt/fhem/FHEM durch die vorhandene Datei ersetzt. Update funktionier noch immer nicht.

An dieser Stelle bitte nochmals um Rücksicht für evtl. dumme Fehler. Ich bin wie gesagt Anfänger. Danke!


Betreffend "fhem manuell aus dem svn laden" muss ich gestehen, dass ich nicht weiss wie ich dazu vorgehen muss. Damit werde ich mich am kommenden WE beschäftigen und berichten.

Danke!

rapster

Hmm, hört sich tatsächlich seltsam an...

Ich denke am einfachsten machst du es über diesen Link https://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tarball
Darüber kannst du das aktuellste fhem als zip-package runterladen,
dann einfach mal an die richtige stelle entpacken (evtl. noch Dateisystemberechtigungen setzen) und schauen obs gut is :)

Boernie

#50
Ich hatte vor wenigen Tagen mit

"sudo wget http://fhem.de/fhem-5.6.deb && sudo dpkg -i fhem-5.6.deb"


FHEM installiert. Das sollte doch dann die neueste Version sein oder?

Gerne würde ich es mit der Version gem. dem Downloadlink versuchen. Ich weiss aber ehrlich gesagt nicht wie ich das so in Raspbian installieren kann.

Ich habe mittlerweile Raspbian und Fhem 5.6 auf einer zweiten Karte komplett neu installiert. Beim Update erhalte ich immer wieder diese "timeout" Fehlermeldung. Auch habe ich den Raspberry bei meinem Bruder angeschlossen (auch Unitymedia aber ohne Fritzbox). Auch dort erhielt ich die timeout Meldung.

Wenn die FHEM Version gem. dem Link abhilfe schaffen kann, so wäre ich über ein kurzes "how-to" zur installation auf Raspbian sehr dankbar.

Vielen Dank! Ich gebe die Hoffnung nicht auf irgendwann ein update mit Eurer Hilfe durchführen zu können!


rapster

Nein, wie du hier http://fhem.de/fhem_DE.html lesen kannst, hast du die Version vom 2014-11-09 damit installiert.

Du lädst einfach das *.zip Package auf deinem raspi heruntern, unzip'st es, und fertig.

Mit dem Inhalt des un'gezipt'en package, also den "fhem"-Ordner kannst du einfach deine bisherige Installation (deinen bisherigen "fhem"-Ordner) überschreiben, damit hast du dann ein vollständiges Update gemacht und bist auf der aktuellen Version

Boernie

Danke! So habe ich jetzt in den Griff bekommen:
Auch mit der neuesten FHEM Version ging das update nicht. Aber ein einzelnes update 98_update.pm hat nun gegenüber der älteren Version geholfen.

Jetzt funktioniert es endlich! Danke für die wirkliche gute Unterstützung!