Ansteuerung von externer PLC (Beckhoff) via Modbus

Begonnen von BerndAllgaeu, 26 Februar 2017, 20:21:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BerndAllgaeu

Hallo zusammen!

Ich habe in meinem Haus für die Steuerung vom gesamten Licht und div. Funktionen im Einsatz. Da ganze läuft jetzt seit 8 Jahren. Als Visualisierung hatte ich schon verschiedenste Lösungen am Start...

Jetzt bin ich auf FHEM gestoßen... sehr interessant! Gerade wegen den vielen verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten... aber um die will ich mich später kümmern. :-)

Jetzt liegt mein Fokus auf der Anbindung der bestehenden Steuerung in die FHEM - Oberfläche.

Die Anbindung werde ich wohl über Modbus TCP machen - hier habe ich schon die ersten erfolgreichen gehversuche gemacht.

Hier ergibt sich dann gleich meine erste Herausforderung... das Licht wird im ganzen Haus mit Tastern gesteuert welche direkt auf die SPS verdrahtet sind. Für die Visualisierung habe ich an die Beleuchtungsbausteine (Herkömmliche Lampen, Dimmer usw.) mit einer Visu-Schnittstelle versorgt. Für eine normale Lampe (über Relais angesteuert) gibt es ein Signal zum Ein- bzw. Ausschalten und als Rückmeldung den aktuellen zustand, der benötigt wird wenn über einen Taster geschaltet wurde.
Der Kern der Frage ist nun folgender: Wie kann ich mir z.B. eine "Gerät" zusammenbauen welches zwei Taster (An/Aus) hat und den aktuellen Zustand anzeigt?

Mir geht es hier in erster Linie um Konzepte / Tipps welche FHEM möglichst entgegen kommen und den Konfigurations- und Pflegeaufwand  im Rahmen hält.

ich hoffe meine Schilderung ist verständlich genug :-)


Gruß Bernd