CUL_HM_HM_LC_Dim1PWM es dauert lange bis ich ne zweite Aktion machen kann

Begonnen von Jumbo, 15 Oktober 2015, 11:41:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Icebear

Moin,

hast du den Knopf am Aktor auch gedrückt?
Sonst wird der das Pairen nicht annehmen.
Raspberry PI mod B (Wheezy), Fhem 5.4, CUL868, CUL433 , RfxTrx, HM-USB-CFG2, Wlan, HomeEasy, IT, FS20, TFA, HomeMatic, Oregon Scientific, HMLand auf Fritzbox
Raspberry PI mod B (RaspBMC)

Jumbo

Nochmal zum klarstellen , nicht dass wir aneinander vorbei reden :


1. 1 Wandschalter , der HM-PB-6-WM55 funktioniert 1a, mit den sämtlichen LED's
2. der zweiter Wandschalter HM-PB-6-WM55 funktioniert , kriegt aber ständig die Rote LED Fehlermeldung beim schalten.
3. die LED's müssen korrekt gepaired sein in FHEM , sonst würden sie ja nicht mit dem 1. Wandschalter funktionieren.

den 2ten Wandschalter habe ich nun mehrmals resettet, danach alles aus FHEM entfernt. Wenn ich dann neu Paire bleibt er dann bei dem R-pairCentral hängen mit dem set befehl. Wenn er pairt, dann ist auch immer noch gepeerd komischerweise mit dem CUL_HM_HM_LC_Dim_PWM. Ich denke dass ich dieses PEERING zuerst loswerden muss. allerdings bekomme ich nur den ersten Button unpeered. Ab dem 2ten bleib er hängen und schreibt dann CMD's processing..

Die Frage nun muss ich auch CUL_HM_HM_LC_Dim_PWM neu pairen ? Weil an sich funktioniert dieser ja auch mit dem ersten HM-PB-6-WM55.


Danke nochmal

Wuppi68

Du kannst Peers auch mit set <device> regbulk <peername> unset rauswerfen und danach nicht vergessen die Anlerntaste zu drücken
FHEM unter Proxmox als VM

frank

du musst systematischer vorgehen. ständiges löschen, pairen, restten, peeren, unpeeren führt nur selten zum ziel.  ;)
poste doch endlich mal die lists von dem schalter, der immer mit rot quittiert.

jeweils ein "list <mein_name>" vom schalter-device und vom schalter-button.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Jumbo

ich glaube es hat nun funktioniert.

Ich teste noch mal alles durch und berichte.



EDIT :  In der tat, nach dem ich "set <device> regbulk <peername> unset " gemacht habe , und nochmal den Wandschalter komplett zurückgesetzt habe , neu gepaired, funktioniert es nun.

Danke an alle die mir geholfen haben.